Entdecken Sie täglich Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik. Gerne können Sie uns auch News einreichen, die wir nach einer Prüfung veröffentlichen.
Die Stadt Wien stellt die Energieversorgung im Ernst-Happel-Stadion auf neue Beine. Durch die neue Photovoltaik-Anlage am Dach wird das Stadion zum 1. energieautarken Stadion Europas. Im November 2023 beschloss der Wiener Gemeinderat einstimmig, das Ernst-Happel-Stadion zu einer emissionsneutralen Sportstätte weiterzuentwickeln. Erreicht wird das durch eine Solaranlage auf dem denkmalgeschützten Dach [...]
Am kommenden Dienstag, dem 22. April 2025 um 20:15 Uhr widmet sich das SWR-Verbrauchermagazin Marktcheck dem Thema „Strom vom Balkon: Was ist neu?“ Die Sendung beleuchtet die aktuellen Entwicklungen rund um Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte. Während solche Anlagen früher spezielle Steckdosen und aufwendige Anmeldeverfahren erforderten, sind sie heute dank [...]
Klimapolitik ist ein zentraler Pfeiler der europäischen Sicherheitsarchitektur, das gilt gerade auch in Zeiten globaler Krisen. Ein neuer Report des IfW Kiel quantifiziert den sicherheitspolitischen Mehrwert einer ambitionierten EU-Klimapolitik. Jeder Euro, den Europa weniger für Öl ausgibt, spült 13 Cent weniger in die russische Kriegskasse und nimmt so den Druck [...]
Moderne Technologien werden immer effizienter und leistungsfähiger: Das gilt auch für Photovoltaik und die dazugehörige Infrastruktur. Das bedeutet aber nicht, dass es der effizienteste Weg ist, eine ältere Bestandsanlage einfach zu ersetzen. Im Projekt „Lumena“ zeigt Energy Depot, dass Bestandstechnik und modernste Solarinstallationen nachhaltig zusammenwirken können. (…) Ganzheitlich nachhaltig: [...]
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben gemeinsam mit der VOEN Vöhringer GmbH & Co. KG aus Fronreute bei Ravensburg Photovoltaik-Module entwickelt, die leicht genug sind, um auf klassischen Witterungsschutzsystemen für Sonderkulturen wie Obstbäumen aufgebracht zu werden. Des Weiteren erproben sie verschiedene Lösungen zur Anbringung der Leichtbau-Module [...]
Auf die Plätze! Jetzt anmelden zum Solarfahrzeugbau: artefact schickt den Tüftel-Teams Bausätze zu Schon vor dem offiziellen Startschuss für die Anmeldephase gingen erste mails ein: Solarcup-Sieger des letzten Jahres wollen „ihren“ Pokal verteidigen, Andere erstmals ganz vorne mitmischen. „Solarfieber ist ansteckend – und das ist gut so!“ freut sich Werner [...]
In Neuenkirchen bei Zarrentin (Landkreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern) führt Hartmut Dreyer gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian einen Landwirtschaftsbetrieb, mit dem Schwerpunkt Ackerbau. Hartmut Dreyer, der 1991 auf dem Hof begann und die ehemalige LPG nach deren Auflösung pachtete, hat nicht nur Landwirtschaft betrieben, sondern im Laufe der Jahre auch neue Betriebszweige [...]
WENDEpunkt ist das neue Unternehmen von ElectronicPartners und spezialisiert sich auf innovative Photovoltaiklösungen. Ziel ist es, den Zugang zu Solarenergie zu vereinfachen und die Energiewende aktiv mitzugestalten – durch smarte Planung, Installation und nachhaltige Technologien für private Haushalte und Unternehmen. Patrick Stehle vom “Elektromarkt”, dem etabliertes Fachmagazin für den Elektrofachhandel, [...]
15-mal so viele Elektrobusse wie noch 2018 fahren allein dank eines BMWK-Förderprogramms heute auf Deutschlands Straßen. Sie nutzen 100 Prozent Strom aus Erneuerbaren und sparen so über ihre Einsatzjahre fast eine Million Tonnen CO2 ein. „Ihr könnt uns nicht riechen? Finden wir super“, steht in großen weißen Lettern am knallgelben [...]
In 3D und mit der VR-Brille in die Solarpraxis – der PV-Trainer braucht Ihre Expertise! Wie vermittelt man komplexes Wissen rund um Photovoltaik – praxisnah, flexibel und gleichzeitig digital? Genau da setzt der PV-Trainer an, ein 3D-Trainingsprogramm im Web mit Virtual-Reality-Funktion, das aktuell von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) [...]
Der aktuelle “Global Electricity Review 2024” der Denkfabrik Ember zeigt: Kohlenstoffarme Energiequellen wie Solar, Wind und Wasserkraft lieferten im Jahr 2024 bereits 40,9 % des weltweiten Stroms. Besonders stark ist das Wachstum bei der Solarstromerzeugung: Mit einem Zuwachs von 29 % wurde ein neues Sechsjahreshoch erreicht. Gleichzeitig steigt der globale Strombedarf [...]
In einer Pressemeldung vom Bundesverband Photovoltaic Austria kann man u.a. lesen: Exponentielles Wachstum macht PV zur Speerspitze Erneuerbarer Energie Dass die Dekarbonisierung nicht nur zügig, sondern auch kostengünstig möglich ist, ist Herbert Diess, Aufsichtsratsvorsitzender von Infineon Technologies und The Mobility House, überzeugt. Die globale Stromproduktion mittels Photovoltaik verdoppelt sich alle [...]
Wo RWE bis 2021 Steinkohle verstromte, speichert das Unternehmen künftig Elektronen. Auf dem Gelände des Kraftwerks Westfalen in Hamm (Nordrhein-Westfalen) errichtet RWE drei neue Batterieparks mit einer installierten Gesamtleistung von rund 600 Megawatt (MW) und einer Kapazität von 1,2 Gigawattstunden. Für den Bau investiert RWE einen mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag. Die [...]
Immer mehr Städte in Deutschland setzen auf klimaneutrale Quartiere, um die Energiewende voranzutreiben. Ein aktuelles Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zeigt, wie dies gelingen kann: In fünf Modell-Stadtvierteln mit insgesamt 800 Wohneinheiten werden innovative Maßnahmen umgesetzt, um den CO₂-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Ein zentraler Baustein dabei ist Photovoltaik. Neue [...]
Das Klimahaus Bremerhaven ist eine der spannendsten Wissenschaftsausstellungen Deutschlands und ein Muss für alle, die mehr über den Klimawandel und nachhaltige Lösungen erfahren möchten. Die neue Dauerausstellung thematisiert eindrucksvoll, wie sich das Klima verändert und welche Rolle erneuerbare Energien bei der Lösung dieser globalen Herausforderung spielen. Besucher erleben hautnah, wie [...]
Mitte Februar 2025 hat die Agentur für Erneuerbare Energien erstmals den Preis für die Energie-Kommune des Jahres vergeben — unter Schirmherrschaft des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Die Siegerkommune Chemnitz zeigt, wie die Weiterentwicklung einer Stadt kulturell, industriell und klimaschonend gelingen kann. Seit Anfang Januar 2025 konnten die Bürgerinnen [...]
In Deutschland dürfte in Kürze das fünfmillionste registrierte Solarstromsystem in Betrieb gehen. Auf diesen jüngsten Meilenstein der Energiewende weist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hin. Er stützt sich dabei auf die Daten der Registrierungen bei der Bundesnetzagentur. Mittlerweile decken Solaranlagen knapp 15 Prozent des heimischen Strombedarfs. In den kommenden zehn Jahren [...]
Die schwierige gesamtwirtschaftliche Situation der vergangenen Jahre in Deutschland hat der Energiewende-Branche wenig anhaben können. 2019 wurden 173.000 Stellen für die Energiewende ausgeschrieben. Im vergangenen Jahr waren es 372.500 Stellen – und damit mehr als doppelt so viele. Damit machen die Jobs rund um die erneuerbaren Energien und die Jobs [...]
© Copyright pv-navi.de · unterstützt mit 💛 von netfellows