Ab heute startet eine neue Ära der Inselverbindung mit E‑Mobilität: Der erste vollelektrische Katamaran unter deutscher Flagge nimmt seinen Betrieb zwischen Norddeich (Landkreis Aurich) und Norderney auf. Die „Frisia E‑I“ verspricht nicht nur eine umweltfreundliche Überfahrt, sondern auch mehr Tempo und Komfort für die Fahrgäste.
Mit bis zu 16 Knoten – etwa 30 km/h – bringt der E‑Kat bis zu 150 Passagiere in nur 30 Minuten auf die ostfriesische Insel. Kapitän Stephan Ulrichs schwärmt von der direkten Beschleunigung und der hohen Manövrierfähigkeit, vergleichbar mit einem E‑Sportwagen.
Auch die Technik ist hochmodern:
Der Kapitän überwacht die 180 Batterien bequem vom Steuerstand aus, die nach jeder Fahrt innerhalb von nur 28 Minuten mit Solarstrom vom eigenen Parkplatz wieder aufgeladen werden.
Wie sich die „Frisia E‑I“ in den Testfahrten bewährt hat, dazu gibt es weitere Informationen im Bericht des NDR.
Sehen Sie auch unsere News vom 01.11.2024: Geht doch: In Norddeich wurden 264 neue Ladepunkte auf einen Streich in Betrieb genommen
___________________
Quelle für Text: PV-Navi, Pressemeldung der Reederei Norden-Frisia, NDR
Foto: Reederei Norden-Frisia
Hier kommen Sie zu dem oben genannten Bericht des NDR (3 Minuten)
E‑Katamaran soll ab 4. April regelmäßig nach Norderney fahren
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)