In den Informationen auf dieser Seite liegt der Fokus auf kommunalen und regionalen Angeboten rund um die Photovoltaik Förderung – unabhängig von landes- oder bundesweiten Programmen.
(Es gibt bei PV-Navi natürlich auch die Informationen zu anderen Landkreisen und Kreisfreien Städten, wie auch zur Landes- und Bundesweiten PV-Förderung.)
Photovoltaik-Förderung im Landkreis Saarlouis
Im Landkreis Saarlouis stehen verschiedene kommunale Maßnahmen im Mittelpunkt, um Photovoltaik im privaten und öffentlichen Bereich voranzubringen. Der Fokus liegt auf Beratung, aktiver Begleitung durch Energiebeauftragte und der Förderung kleiner Einstiegsmodelle wie Solarspeicher oder Balkonkraftwerke. Kommunalrat und Städte arbeiten eng mit regionalen Energieagenturen zusammen, um bürgernahe Projekte zu ermöglichen.
Aktuelle Förderung für Photovoltaik im Landkreis Saarlouis
Derzeit existiert keine landkreisweite finanzielle Förderung für private Photovoltaikanlagen. Stattdessen bieten Kommunen wie Saarlouis, Dillingen und Überherrn verstärkt Beratungsinitiativen an. Dazu gehören:
- Kostenfreie Solarchecks und Dachpotenzialanalysen für Hauseigentümer
- Informationsveranstaltungen zu Eigenverbrauch und Speichertechnik
- Vermittlung von zertifizierten Installateuren und Energieberatern
Einige Städte prüfen zudem gezielt Zuschüsse für Balkonkraftwerke oder Energiespeicher als Anreiz zur dezentralen Energienutzung.
Beispiele vergangener Förderprojekte im Landkreis Saarlouis
Im Landkreis gab es mehrere bemerkenswerte Projekte:
- Die Stadt Saarlouis installierte Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden, darunter Schulen, Sporthallen und das Rathaus, oft kombiniert mit Energiespeichern oder Ladeinfrastruktur.
- Die Verbandsgemeinde Dillingen führte Maßnahmen zur Solaranlage auf Feuerwehrhaus-Dächern sowie energetische Sanierungen mit Solarunterstützung durch.
- In Überherrn wurde ein kommunales Dächerkataster entwickelt und bei Bürgerinformationsveranstaltungen vorgestellt, um den Ausbau von Photovoltaik in der Stadt zu fördern.
Zusätzlich fanden vereinzelt Förderaktionen bis 2020 statt, bei denen private Hausbesitzer Zuschüsse für PV-Anlagen oder Speicher erhielten, meist im Rahmen von Sanierungsprogrammen.
Auszeichnungen
Der Landkreis Saarlouis oder einzelne Kommunen wurden bislang nicht mit überregionalen Auszeichnungen wie „Energiekommune des Monats“ geehrt. Jedoch zählt Saarlouis regelmäßig zu den aktiven Teilnehmern der Solarbundesliga, was das Engagement im Bereich kommunaler Solarförderung widerspiegelt.
Warum Photovoltaik im Landkreis Saarlouis besonders sinnvoll ist
Der traditionsreiche Landkreis Saarlouis im Saarland profitiert von rund 1.600 Sonnenstunden jährlich, die Solarstromanlagen besonders effizient machen. Die weitläufigen landwirtschaftlichen Flächen und vielfältigen Wohn- und Gewerbedächer bieten hervorragende Potenziale. Fassaden-PV-Anlagen an öffentlichen Gebäuden und Balkonkraftwerke in Wohngebieten ergänzen die Nutzung optimal. Senkrechte PV-Module an Zäunen schaffen zusätzliche Flächen, die oft ungenutzt bleiben. Mieterstrom-Projekte bieten insbesondere Mietern in Mehrfamilienhäusern die Möglichkeit, von lokal erzeugtem Solarstrom zu profitieren. So verbindet Saarlouis seine traditionsreiche Industriegeschichte mit moderner Energiewende und nachhaltigem Klimaschutz.
Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte im Landkreis Saarlouis
- Landkreis Saarlouis – Umwelt- und Klimaschutzmanagement
- Stadt Saarlouis – Fachbereich Klimaschutz und Energie
- Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal e.G
- Verbraucherzentrale Saarland — Energieberatung mit Online-Vorträgen und individueller Beratung
- Energieagentur Saarland – Beratungsangebot für Körperschaften des öffentlichen Rechts, Kommunen, aber auch Unternehmen und Privatleute.
Hinweis zum Solarkataster
Im Saarland existiert kein uns bekanntes flächendeckendes, landesweites Solarkataster, das alle Kommunen integriert. Stattdessen gibt es aktuell mehrere Solarkatasterlösungen, die von einzelnen Verwaltungen oder Zweckverbänden bereitgestellt werden. So gibt es z.B. das Solardachkataster Region Saarbrücken (dazu gibt es auch eine Film vom SR: Saarbrücken startet Online-Programm für Solarkataster
Für ganz Deutschland gibt es die Übersicht zum Solardach-Potenzial Deutschland vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Besondere Akteure im Saarlouis
Es gibt in ganz Deutschland zahlreiche besondere Akteure, wie Vereine, Verbände, Energiegenossenschaften, Bürgerinitiativen etc.. Hier können Sie prüfen, ob es die auch in Saarlouis gibt. Siehe hier Besondere Akteure
Gewerbliche Anbieter im Saarlouis
Bürgerinnen und Bürger, die konkret planen, eine PV-Anlage zu installieren, sollten sich neben Beratungsangeboten auch bei gewerblichen Anbietern informieren. Einen Überblick über qualifizierte Fachfirmen bietet die Rubrik Gewerbliche Anbieter auf PV-Navi.
Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema im Saarlouis
Die kommunale Solarförderung im Saarlouis ist geprägt von projektbezogenen Zuschüssen, kompetenter Beratung und starken Kooperationen. Durch aktive Energieagenturen und ein breit gefächertes Solarspektrum wird die lokale Energiewende wirkungsvoll unterstützt.
Häufig gesucht
Photovoltaik Förderung Saarlouis
Solar Förderung Saarlouis
Solarkataster Saarlouis
Energieagentur Saarlouis
PV-Anbieter Saarlouis
___________________________
Ältere Einträge:
Von der Pressestelle Saarlouis bekamen wir die Information:
Gerne verweisen wir auf unseren digitalen Regionalmarkt und hier auf den Punkt Energieberatung.
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)