Wenn Sie nur die Förderungen eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die Förderung auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Hier heißt es: “Willkommen auf der Förderdatenbank des Bundes. Hier erhalten Sie einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union: Nutzen Sie die Suchfunktion und durchforsten Sie das aktuelle […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den bundesweiten Förderungen werden für das Landes Baden-Württemberg zu Photovoltaik noch zusätzlich vorgestellt: Energie vom Land – Sonne, Wind, Wasser und außerdem Wohnen mit Zukunft: Photovoltaik und außerdem Klimaschutz […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den bundesweiten Förderungen werden für das Land Bayern zu Photovoltaik noch zusätzlich vorgestellt: Bayerisches Energiekreditprogramm/Energiekredit Regenerativ und außerdem Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0 __________________________________ LfA Förderbank Bayern Die […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den bundesweiten Förderungen werden für das Land Berlin zu Photovoltaik noch zusätzlich vorgestellt: SolarPLUS / Berlin und außerdem GründachPLUS / Berlin und außerdem Effiziente GebäudePLUS / Berlin ______________________________________ […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den bundesweiten Förderungen werden für das Land Brandenburg zu Photovoltaik noch zusätzlich vorgestellt: Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Kulturbereich in den Jahren 2023 und 2024 ______________________________________________________ Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zusätzliche Förderungen aus Bremen werden hier nicht genannt ________________________________________ Senator für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Bremen Zur Solarenergie gibt es auf der Homepage des Hamburger Senators zur Solarenergie eine besondere Seite von […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Darüber hinaus gehende Förderungen zu Photovoltaik für Hamburg werden hier aktuell nicht genannt _________________________________________________ Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Hamburg Am 21. November 2023 hat die Umweltbehörde das Klimainformationssystem mit […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den bundesweiten Förderungen wird für das Land Hessen zu Photovoltaik noch zusätzlich vorgestellt: Darlehensprogramm zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen für Wohngebäude im Eigentum von privaten Bauherren und Eigentümern _____________________________________ Hessisches Ministerium für […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den bundesweiten Förderungen werden für das Land Mecklenburg-Vorpommern zu Photovoltaik keine weiteren Förderungen vorgestellt: ____________________________________________________ Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern Die Landesregierung hat sich schon frühzeitig dem […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den bundesweiten Förderungen werden für das Land Niedersachsen zu Photovoltaik noch zusätzlich vorgestellt: Förderung von Klimaschutz und Energieeffizienz bei Unternehmen, bei öffentlichen Trägern und Kultureinrichtungen (Richtlinie „Klimaschutz und Energieeffizienz in Niedersachsen“) […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. weitere Informationen erhalten Sie hier Zu den bundesweiten Förderungen werden für das Land Nordrhein-Westfalen zu Photovoltaik hier noch diese Förderungen vorgestellt: progres.nrw – Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den bundesweiten Förderungen werden hier aktuell für das Land Rheinland-Pfalz zu Photovoltaiksind keine weiteren Förderungen vorgestellt. _____________________________________________ Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz Auf der Seite des Ministeriums kann man […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den Förderungen des Saarlandes zu Photovoltaik sind hier aber im Wesentlichen die Förderungen des Bundes aufgeführt, die (natürlich) auch hier bezahlt werden. Zusätzlich wird hier vorgestellt: Nachhaltige Mobilität im Saarland (NMOB) […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den Förderungen des Landes Sachsen zu Photovoltaik sind hier aber im Wesentlichen die Förderungen des Bundes aufgeführt, die (natürlich) auch hier bezahlt werden. Zusätzlich werden hier vorgestellt: Förderrichtlinie Ökologischer/Biologischer Landbau (FRL […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den Förderungen des Landes Sachsen-Anhalt zu Photovoltaik sind hier aber im Wesentlichen die Förderungen des Bundes aufgeführt, die (natürlich) auch hier bezahlt werden. Zusätzlich wird hier vorgestellt: Förderung von Ladeinfrastruktur für […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den Förderungen des Landes Schleswig-Holstein zu Photovoltaik sind hier aber im Wesentlichen die Förderungen des Bundes aufgeführt, die (natürlich) auch hier bezahlt werden. Zusätzlich werden hier vorgestellt: Landesprogramm Wirtschaft 2021–2027 – Investitionen zur […]
Förderdatenbank Bund, Länder und EU Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation. Zu den Förderungen des Landes Sachsen-Anhalt zu Photovoltaik sind hier aber im Wesentlichen die Förderungen des Bundes aufgeführt, die (natürlich) auch hier bezahlt werden. Zusätzlich wird hier vorgestellt: Förderung städtebaulicher Maßnahmen (Thüringer […]
Entdecken Sie die Photovoltaik Förderung im Landkreis Ahrweiler: Lokale Förderprojekte, Ansprechpartner, Fachbetriebe & Tipps für Solarinteressierte. Photovoltaik-Förderung im Landkreis Ahrweiler Im Landkreis Ahrweiler gewinnt die Förderung von Photovoltaikanlagen zunehmend an Bedeutung. Auch wenn keine spezifischen Landes- oder Bundesförderungen hier thematisiert werden, bietet der Landkreis verschiedene regionale und kommunale Initiativen, die Hauseigentümern und Solarinteressierten einen nachhaltigen […]
Auf der Homepage vom Landkreis Aichach-Friedberg gibt es den Bereich Klimaschutz Herzlich willkommen bei der Fachstelle für Klimaschutz im Landkreis Aichach-Friedberg! Die Fachstelle für Klimaschutz ist für Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Unternehmen und Kommunen Ansprechpartner rund um die Themen Energieeffizienz und Klimaschutz im Wittelsbacher Land! Wir initiieren und betreuen verschiedenste Förderprojekte und bieten kostenlos neutrale […]
Photovoltaik Förderung im Alb-Donau-Kreis: Infos zu lokalen Programmen, Ansprechpartnern und Beispielen. Alles rund um Solar Förderung in der Region. Photovoltaik-Förderung im Landkreis Alb-Donau-Kreis Der Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg setzt zunehmend auf Nachhaltigkeit – auch im Bereich Photovoltaik. Die Region bietet engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen und Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Umsetzung von Solarprojekten. Auch wenn […]
Auf der Homepage vom Landkreis Altenburger Land kann man lesen: Monitoring – Dritte Erhebungswelle Im März 2023 wurde eine dritte Befragung im Altenburger Land durchgeführt. An dieser haben 452 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen. Neben den festen Befragungskategorien wurden diesmal Daten zu Energiewende, Mobilität und Tourismus erhoben. (…) 49% der Menschen im Altenburger Land sind […]
Auf der Homepage vom Landkreis Altenkirchen kann man lesen: Klimaschutzinitiative “made in Kreis AK” Um die Klimaschutzziele des Kreises — 30% CO2-Reduzierung bis 2025 — klimaneutrale Kreisverwaltung bis 2025 erzielen zu können, bedarf es konkreter Maßnahmen. Diese konkreten Maßnahmen wurden in zehn Workshops durch engagierte Personen, Institutionen und Firmen aus der Region erarbeitet. Aufgrund […]
Vom Umweltamt des Altmarkkreises Salzwedel bekamen wir die folgende Inforamtion: Ich komme zurück auf Ihre Anfragen bezüglich der Förderung von PV-Projekten und kann Ihnen mitteilen, dass der Altmarkkreis Salzwedel weder eigene Förderprojekte aufgelegt hat noch, dass Fördermittel des Landes oder des Bundes abgewickelt werden. Der Altmarkkreis Salzwedel verweist lediglich in seiner Kommunikation auf die sicherlich […]
Auf der Homepage vom Landkreis Altötting gibt es den Bereich Energie & Klimaschutz Beim Klimaschutz ist es wie bei vielen Dingen: Eine große Wirkung lässt sich nur erzielen, wenn es im Kleinen funktioniert. Die globale Herausforderung des Klimawandels muss deshalb auch auf Landkreisebene bewältigt werden. Daneben stellt die Sicherung der Energieversorgung eine der zentralen Aufgaben […]
Auf der Homepage des Kreises gibt es “Bekanntmachungen zum Thema Umwelt” Hier kann man auch das Klimaschutzkonzept der “Null-Emissions-Region Rheinhessen-Nahe” herunterladen Unter dem Suchbegriff “Photovoltaik” gibt es aktuell 28 Ergebnisse ___________________________________ Anmerkungen zu Förderungen: Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise […]
Aus der Stadtverwaltung Amberg (Stabsstelle Klimaschutz — Klimaschutzmanager) haben wir folgende Informationen erhalten: In der Stadt Amberg gibt es seit Ende Mai 2023 kein kommunales Förderprogramm für PV mehr. Zuvor wurden Balkon-PV-Anlagen mit 100 € je Haushalt gefördert. Sollten zukünftig wieder Förderabschnitte in den von Ihnen genannten Bereichen aufkommen, so würden diese Informationen und Anträge […]
Vom Klimaschutzmanager des Landkreises Amberg-Sulzbach (und Geschäftsführer von ZEN-ensdorf) bekamen wir diese Informationen: Der Landkreis unterstützt zum Thema PV aktuell nur im Bereich persönlicher Beratung und in Form der Bereitstellung des sogenannten Solarpotentialkatasters, in dem sich die Landkreisbewohner viele relevante Informationen zum Thema PV und Potential am eigenen Dach holen können (z.B. wie viele KWpeak […]
Innerhalb des Lkr. unterstützen aktuell noch die Gemeinden Hahnbach, Sulzbach-Rosenberg und Vilseck die Beschaffung von Balkonkraftwerken mit bis zu 100€. (Info vom Landkreis Amberg-Sulzbach) ___________________________________ Anmerkungen zu Förderungen: Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in […]
Innerhalb des Lkr. unterstützen aktuell noch die Gemeinden Hahnbach, Sulzbach-Rosenberg und Vilseck die Beschaffung von Balkonkraftwerken mit bis zu 100€. (Info vom Landkreis Amberg-Sulzbach) ___________________________________ Anmerkungen zu Förderungen: Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in […]
Innerhalb des Lkr. unterstützen aktuell noch die Gemeinden Hahnbach, Sulzbach-Rosenberg und Vilseck die Beschaffung von Balkonkraftwerken mit bis zu 100€. (Info vom Landkreis Amberg-Sulzbach) ___________________________________ Anmerkungen zu Förderungen: Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in […]
Das Amt für Umwelt und Klimaschutz hat uns wie folgt informiert: Der Landkreis Ammerland bietet derzeit keine Förderung hinsichtlich PV an. Wir haben jedoch im Frühjahr ein Solar- und Gründachpotenzialkataster online gestellt. Weiterhin viel Erfolg! ___________________________________ Anmerkungen zu Förderungen: Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir […]
Vom Fachbereichsleiter Fachbereich Mobilität, ÖPNV, Tourismus und Heimatpflege bekamen wir die folgende Information: Ich nehme Bezug auf Ihre Mail vom 19.09.2023. Im LK Anhalt-Bitterfeld gibt es keine Förderungen für Beratung, BAV-Anlagen, Speicher o.ä. Weitere Infos finden Sie unter https://www.ib-sachsen-anhalt.de Ferner sind hier aktiv: ewg Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld mbH ___________________________________ Anmerkungen zu Förderungen: Bei allen […]
Die Übersicht zu den kommunalen Förderungen der Stadt Ansbach. Energetische Maßnahmen in Ansbach ___________________________________ Anmerkungen zu Förderungen: Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in […]
Auf der Homepage vom Landkreis Ansbach kann man lesen: Energieberatung Am Landratsamt Ansbach gibt es einen unabhängigen Ansprechpartner für Energiefragen. Für alle, die sich zum Thema Energie informieren wollen und Rat rund ums Energiesparen suchen, bietet das Landratsamt eine Initialberatung für Bürger und Unternehmer über Energiesparmaßnahmen an Gebäuden (Dämmung, Fenster), Heizung, Solar, Photovoltaik, Biogasanlagen oder […]
Auf der Homepage der Stadt Aschaffenburg kann man lesen: Förderprogramme Energiesparen dient nicht nur dem Umweltschutz mit einer Reduzierung des umweltschädlichen Treibhausgases CO2 und der Schonung der Energieressourcen. Die ständig steigenden Energiepreise erfordern schon rein wirtschaftlich gesehen Sparmaßnahmen. Zur Förderung der verschiedenen Wege zum Energiesparen haben Bund, Land und Stadt verschiedene Förderprogramme aufgelegt, z.B. für: […]
© Copyright pv-navi.de · unterstützt mit 💛 von netfellows