Förderung zu Photovoltaik / Solar im Nürnberger Land (Landkreis)

Letzte Aktualisierung: 22. September 2023

Solarpotenzial des Landkreis Nürnberger Land

Der Land­kreis bie­tet allen Bürger*innen eine Unab­hän­gig
Ener­gie­be­ra­tung des Land­krei­ses Nürn­berg (ENA) an.

Es gibt auch Ver­an­stal­tungs­an­ge­bo­te und tele­fo­ni­sche Bera­tun­gen

 

 

Vom Land­rats­amt Nürn­ber­ger Land (Kreis­ent­wick­lung / LAG- und Kli­ma­schutz­ma­nage­ment) beka­men wir die fol­gen­den Infor­ma­tio­nen:

Auf Kreis­ebe­ne exis­tiert kei­ne finan­zi­el­le För­de­rung von PV-Anla­gen. Es gibt aber zwei Initia­ti­ven des Land­krei­ses:

 

Für die BAFA-geför­der­te Ener­gie­be­ra­tung für Wohn­ge­bäu­de im Nürn­ber­ger Land schießt der Land­kreis zusätz­lich noch­mals 100€ zu.

(BAFA — Bund­s­amt für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le)

 

Im Rah­men eines Digi­ta­len Ener­gie­nut­zungs­plans, der für den gesam­ten Land­kreis 2022 her­aus­ge­ge­ben wur­de, ist ein digi­tal ein­seh­ba­res

Solar­po­ten­zi­al­ka­tas­ter für das Nürn­ber­ger Land erstellt wor­den, dass es den ein­zel­nen Hauseigentümer*innen erlaubt, das Poten­zi­al ihrer Immo­bi­lie für Auf­dach-PV ein­zu­schät­zen.

 

Eini­ge Kom­mu­nen des Land­krei­ses bie­ten eine kom­mu­na­le För­de­rung von Pho­to­vol­ta­ik an:

Gemein­de Lein­burg
• Bera­tung: Nein
• PV-Anla­gen: Ja (50€ pro kWp, max. 700€)
• Bal­kon­kraft­werk: Ja (10% der Rech­nung, max. 100€)
• Spei­cher: Ja (Zuschuss von 200€)
• Lade­mög­lich­keit: Nein
• Ande­res: Pho­to­vol­ta­ik-Heiz­stab (Pau­schal 150€)

Genaue­re Infor­ma­tio­nen fgibt es auf der Home­page der Gemein­de Lein­burg

 

Stadt Röthen­bach a.d. Peg­nitz
• Bera­tung: Nein
• PV-Anla­gen: Ja (100€ pro kWp, max. 500€, 700€ mit Zuschuss der Stadt­wer­ke)
• Bal­kon­kraft­werk: Ja (15% der Rech­nung, max. 150€; 20% der Rech­nung bzw. 200€ mit Zuschuss der Stadt­wer­ke)
• Spei­cher: Ja (250€ bzw. 350€ mit Zuschuss der Stadt­wer­ke)
• Lade­mög­lich­keit: Nein
• Ande­res: Solar­ther­mie (50€/qm, max. 500€ bzw. 60€/qm, max. 600€ mit Zuschuss der Stadt­wer­ke)

Genaue­re Infor­ma­tio­nen gibt es auf der Home­page der Stadt Röthen­bach a.d.Pegnitz

 

Gemein­de Schwaig bei Nürn­berg
• Bera­tung: Nein
• PV-Anla­gen: Ja (50€ pro kWp, max. 500€)
• Bal­kon­kraft­werk: Ja (20% der Rech­nung, max. 150€)
• Spei­cher: Ja (10% der Rech­nung, max. 250€)
• Lade­mög­lich­keit: Nein
• Ande­res: kei­ne mit PV-Bezug

Genaue­re Infor­ma­tio­nen gibt es auf der Home­page der Gemein­de Schwaig b.Nürnberg — Beh­rin­gers­dorf — Malms­bach

 

Gemein­de Rei­chen­schwand
För­de­rung von Bal­kon­kraft­wer­ken mit bis zu 150€  / Dafür sind 15.000€ im Haus­halt ein­ge­stellt.
Genaue­re Infor­ma­tio­nen gibt es auf der Home­page der Gemein­de Rei­chen­schwand

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Bei allen in die­ser Rubrik auf­ge­führ­ten För­de­run­gen zu Pho­to­vol­ta­ik sind auch die Ant­wor­ten ent­hal­ten die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Förderung gilt in:
Bayern,
Nürnberger Land (Landkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation