In den Informationen auf dieser Seite liegt der Fokus auf kommunalen und regionalen Angeboten rund um die Photovoltaik Förderung – unabhängig von landes- oder bundesweiten Programmen.
(Es gibt bei PV-Navi natürlich auch die Informationen zu anderen Landkreisen und Kreisfreien Städten, wie auch zur Landes- und Bundesweiten PV-Förderung.)
Photovoltaik‑Förderung im Landkreis Neumarkt i. d. OPf.
Im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz existieren keine eigenen Zuschussprogramme zur direkten Förderung von Photovoltaikanlagen. Stattdessen setzen Landkreis und Kommunen auf Beratung, Information und Infrastrukturmaßnahmen. Ein zentrales regionales Angebot ist das Solar‑ und Gründachkataster, mit dem Dachbesitzer prüfen können, wie geeignet ihre Immobilie für Photovoltaik oder Dachbegrünung ist. Ergänzt wird dies durch das Klimaschutzmanagement im Landratsamt, das verstärkt Beratung und Unterstützung anbietet.
Aktuelle Förderung für Photovoltaik im Landkreis Neumarkt i. d. OPf.
Direkte finanzielle Zuschüsse für Solaranlagen auf kommunaler Ebene gibt es derzeit nicht flächendeckend. Allerdings unterstützen mehrere Gemeinden gezielt Balkonkraftwerke und Anlagen mit Stromspeicher durch kleine Prämien. Beispiele hierfür sind die Kommunen Deining, Mühlhausen, Postbauer‑Heng, Pyrbaum und Seubersdorf. Die Förderung orientiert sich an verbreiteten Balkonsolargeräten und Photovoltaik mit Batteriespeicher und ist in Teilen mit günstigen Konditionen verbunden. Parallel dazu bietet das Landratsamt in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern monatliche kostenfreie Erstberatungen zu Themen wie Solarthermie, Photovoltaik und energetischem Sanieren.
Beispiele vergangener Förderprojekte im Landkreis Neumarkt i. d. OPf.
In den Gemeinden Deining und Seubersdorf wurden im Frühjahr 2024 Solarparks mit insgesamt rund 23,5 Megawatt installiert. Darüber hinaus begann im März 2024 der Bau eines weiteren großen Solarparks in Berching‑Altmannsberg mit etwa 20 Megawatt. Insgesamt sind im Landkreis mehr als 60 Freiflächenanlagen mit über 260 Megawatt installiert. Diese Projekte verdeutlichen das Engagement mehrerer Gemeinden, darunter Deining, Seubersdorf, Berching sowie weitere ILE-Kommunen.
Ein weiteres Beispiel sind private Balkonkraftwerke: 2024 wurden offiziell über 570 neue Anlagen registriert, darunter allein etwa 164 in der Stadt Neumarkt. Die Zahl der kleinen Balkonmodule ist auf insgesamt rund 962 gestiegen. Kommunen wie Deining, Mühlhausen, Postbauer‑Heng und Seubersdorf förderten diese Geräte aktiv.
Auszeichnungen
Für kommunale oder landkreisweite Ehrungen wie „Energiekommune des Monats“ liegen keine belegbaren Auszeichnungen zu Aktivitäten zur Photovoltaik oder Energiewende vor.
Warum Photovoltaik im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. besonders sinnvoll ist
Mit rund 1.650 Sonnenstunden im Jahr bietet der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. ausgezeichnete Bedingungen für Photovoltaik. Die Kombination aus industriellen Dachflächen, landwirtschaftlichen Betrieben mit Agri-PV sowie privaten Wohnhäusern schafft vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Mieterstromprojekte ermöglichen auch in Mehrfamilienhäusern und Mietwohnungen eine nachhaltige Stromversorgung. Fassaden-PV und Balkonkraftwerke sind zusätzliche Optionen, die gerade in dichten Wohngebieten relevant sind.
Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte im Landkreis Neumarkt i. d. OPf.
- Landratsamt Neumarkt i. d. OPf., Klimaschutzmanagement
- Stadt Neumarkt i. d. OPf., Fachstelle Nachhaltiges Bauen (Faktor 10‑Programm)
- VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. (Energieberatung zu PV und Solarthermie)
- Aktionsbündnis Oberpfalz‑Mittelfranken (AOM) mit Förderangeboten in beteiligten Gemeinden wie Sengenthal und umliegenden Kommunen: Informationen über die Verwaltungsgemeinschaft erhältlich.
- Kommunen mit lokalen Förderprogrammen, u. a. Deining (Solarpark-Initiativen), Mühlhausen an der Sulz (PV mit Speicher und Balkonkraftwerke), Postbauer‑Heng (Energie‑Förderprogramm), Pyrbaum (Energieeffizienz), Seubersdorf (kommunale Förderprogramme) – Informationen meist über deren Gemeindeverwaltungen erreichbar.
Hinweis zum Solarkataster
Für Neumarkt i. d. OPf. steht der offizielle Energie Atlas Bayern zur Verfügung. Dort kann das Solarpotenzial jedes Gebäudes geprüft werden.
Besondere Akteure im Neumarkt i. d. OPf.
Es gibt in ganz Deutschland zahlreiche besondere Akteure, wie Vereine, Verbände, Energiegenossenschaften, Bürgerinitiativen etc.. Hier können Sie prüfen, ob es die auch in Neumarkt i. d. OPf. gibt. Siehe hier Besondere Akteure
Gewerbliche Anbieter im Neumarkt i. d. OPf.
Bürgerinnen und Bürger, die konkret planen, eine PV-Anlage zu installieren, sollten sich neben Beratungsangeboten auch bei gewerblichen Anbietern informieren. Einen Überblick über qualifizierte Fachfirmen bietet die Rubrik Gewerbliche Anbieter auf PV-Navi.
Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema im Neumarkt i. d. OPf.
Die kommunale Solarförderung im Neumarkt i. d. OPf. ist geprägt von projektbezogenen Zuschüssen, kompetenter Beratung und starken Kooperationen. Durch aktive Energieagenturen und ein breit gefächertes Solarspektrum wird die lokale Energiewende wirkungsvoll unterstützt.
Häufig gesucht
Photovoltaik Förderung Neumarkt i. d. OPf.
Solar Förderung Neumarkt i. d. OPf.
Solarkataster Neumarkt i. d. OPf.
Energieagentur Neumarkt i. d. OPf.
PV-Anbieter Neumarkt i. d. OPf.
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)