In den Informationen auf dieser Seite liegt der Fokus auf kommunalen und regionalen Angeboten rund um die Photovoltaik Förderung – unabhängig von landes‑ oder bundesweiten Programmen.
(Es gibt bei PV-Navi natürlich auch die Informationen zu anderen Landkreisen und Kreisfreien Städten, wie auch zur Landes- und Bundesweiten PV-Förderung.)
Photovoltaik‑Förderung im Main‑Taunus‑Kreis
Im Main‑Taunus‑Kreis werden kommunale Strategien zur Förderung der Solarenergie vor allem über Beratung und Unterstützung in lokalen Projekten umgesetzt. Der Landkreis selbst bietet kein klassisches Zuschussprogramm für private PV‑Anlagen, sondern begleitet den Ausbau durch das Energiekompetenzzentrum mit Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Informationsangeboten. Einzelne Städte und Gemeinden im Kreis bieten darüber hinaus lokalisierte Förderungen für kleine Photovoltaik‑Installationen, etwa für Mietwohnungen oder Mini‑PV‑Module.
Aktuelle Förderung für Photovoltaik im Main‑Taunus‑Kreis
Aktuell gibt es kein kreisweites Förderprogramm für private Eigenheime oder größere Photovoltaik‑Anlagen. Allerdings haben Städte wie Hofheim am Taunus eine Mini‑PV‑Förderung gestartet: Seit August 2023 erhalten Haushalte einmalig 100 Euro Zuschuss für Steckermodelle oder Balkonmodule, auch für Mieter, mit insgesamt 10.000 Euro Budget pro Jahr.
Das Energiekompetenzzentrum des Main‑Taunus‑Kreises bietet außerdem kostenlose und neutrale Beratung an. Bürger können einmal monatlich Online‑Beratung nutzen oder sich vor Ort über technische und wirtschaftliche Aspekte informieren.
Beispiele vergangener Förderprojekte im Main‑Taunus‑Kreis
Der Main‑Taunus‑Kreis förderte von Mai 2022 bis Juni 2023 Mini‑Solarmodule (Steckersolaranlagen) und unterstützte rund 400 Anlagen auf privaten Balkonen und Terrassen. Das Förderprogramm wurde aufgrund hoher Nachfrage schnell ausgeschöpft.
Mehrere kreisangehörige Kommunen haben eigene Förderprogramme implementiert, darunter Eschborn, Sulzbach, Kelkheim, Flörsheim und Hofheim. Einige förderten sowohl klassische Photovoltaikanlagen als auch Mini‑PV‑Steckerlösungen für private Haushalte.
Seit mehreren Jahren betreibt der Main‑Taunus‑Kreis Photovoltaikanlagen an über 30 Schulstandorten mit insgesamt mehr als 36 Anlagen und knapp über 1 150 kWp installierter Leistung. Die Erträge vieler Anlagen sind über ein PV‑Portal online nachvollziehbar. Diese kommunalen PV‑Projekte zeigen das Engagement der Verwaltung im Bereich Energiewende.
Auszeichnungen
Für kommunale Photovoltaik‑Aktivitäten im Main‑Taunus‑Kreis sind bislang keine speziellen Auszeichnungen wie „Energiekommune des Monats“ öffentlich dokumentiert. Dennoch wurden Projekte wie die flächendeckende Mini‑PV‑Förderung und die Informationsangebote der Kreisverwaltung in regionalen Medien und durch Beteiligungen an Solarinitiativen positiv hervorgehoben.
Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte im Main‑Taunus‑Kreis
- Kreisverwaltung Main‑Taunus‑Kreis – Energiekompetenzzentrum
- Kreisstadt Hofheim am Taunus – Klimaschutz- und Umweltamt (Mini‑PV‑Förderung, Beratung)
- Stadt Eschborn – Natur und Umwelt
- Stadt Sulzbach (Taunus)– Förderprogramm Photovoltaikanlagen / Mini‑PV
- Stadt Kelkheim – Umweltschutz/Photovoltaikförderung
- Stadt Flörsheim am Main – Klimaschutz und Energie
- BUND Main‑Taunus-Kreis / Solaroffensive (Regionalinitiativen und Bürgerberatung)
- Verbraucherzentrale Hessen – Energieberatung zu PV-Anlagen und Mini-Solaranlagen
- LEA LandesEnergieAgentur Hessen – Solar-Kataster Hessen und Potenzialanalyse für Solaranlagen
Hinweis zum Solarkataster
Das Solarkataster Hessen der LEA LandesEnergieAgentur bietet einen direkten Blick auf die Solarenergie-Potenziale von Dach- und Freiflächen. Inklusive Online-Wirtschaftlichkeitsrechner.
Für ganz Deutschland gibt es die Übersicht zum Solardach-Potenzial Deutschland vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Besondere Akteure im Main-Taunus-Kreis
Es gibt in ganz Deutschland zahlreiche besondere Akteure, wie Vereine, Verbände, Energiegenossenschaften, Bürgerinitiativen etc.. Hier können Sie prüfen, ob es die auch in Main-Taunus-Kreis gibt. Siehe hier Besondere Akteure
Gewerbliche Anbieter im Main-Taunus-Kreis
Bürgerinnen und Bürger, die konkret planen, eine PV-Anlage zu installieren, sollten sich neben Beratungsangeboten auch bei gewerblichen Anbietern informieren. Einen Überblick über qualifizierte Fachfirmen bietet die Rubrik Gewerbliche Anbieter auf PV-Navi.
Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema im Main-Taunus-Kreis
Die kommunale Solarförderung im Main-Taunus-Kreis ist geprägt von projektbezogenen Zuschüssen, kompetenter Beratung und starken Kooperationen. Durch aktive Energieagenturen und ein breit gefächertes Solarspektrum wird die lokale Energiewende wirkungsvoll unterstützt.
Häufig gesucht
Photovoltaik Förderung Main-Taunus-Kreis
Solar Förderung Main-Taunus-Kreis
Solarkataster Main-Taunus-Kreis
Energieagentur Main-Taunus-Kreis
PV-Anbieter Main-Taunus-Kreis
___________________________
Ältere Einträge:
Der Klimaschutzmanager vom Main-Taunus-Kreis aus Hofheim teile uns mit:
Einige kreisangehörige Städte und Gemeinden bieten Förderprogramme für PV-Anlagen an (Eschborn, Sulzbach, Kelkheim, Flörsheim, Hofheim).
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)