In den Informationen auf dieser Seite liegt der Fokus auf kommunalen und regionalen Angeboten rund um die Photovoltaik Förderung – unabhängig von landes- oder bundesweiten Programmen
Photovoltaik‑Förderung in Fürth
In der kreisfreien Stadt Fürth existiert eine kommunale Photovoltaik Förderung, die von der Stadt Fürth und dem regionalen Energieversorger infra fürth getragen wird. Die Förderung zielt auf private Haushalte ab, verstärkt den Ausbau kleiner bis mittlerer Photovoltaikanlagen und stromspeicherbasierte Systeme im Stadtgebiet. Ergänzt wird das Programm durch digitale Tools und neutrale Beratungslösungen zur Unterstützung der lokalen Solarwende.
Aktuelle Förderung für Photovoltaik in Fürth
In Fürth läuft aktuell das Programm KlimaOffensive, bei dem infra fürth und die Stadt gemeinsam Zuschüsse anbieten. Privatpersonen erhalten für Photovoltaikanlagen bis 30 kWp einen Zuschuss von 50 Euro /kWp, maximal 750 Euro. Zusätzlich gibt es einen Zuschuss für Stromspeicher in Höhe von 500 Euro. Plug‑and‑play‑Systeme wie Balkonkraftwerke werden pauschal mit 100 Euro bezuschusst. Das Programm gilt ausschließlich im Stadtgebiet Fürth.
Auf kommunaler Seite steht allen Bürger:innen das Solar‑ und Gründachpotenzialkataster zur Verfügung. Dieses interaktive Online-Tool ermöglicht eine schnelle Einschätzung der Dach Eignung für Photovoltaik oder Dachbegrünung. Das Mobilitäts- und Umweltreferat der Stadt bietet zudem eine kostenfreie Erstberatung und bürgerspezifische Informationen zu Dachflächen, Wirtschaftlichkeit und Fachbetrieben.
Beispiele vergangener Förderprojekte in Fürth
Die KlimaOffensive erzielte bereits 2023 über 1.000 bewilligte Solar- und Speicheranträge mit Fördervolumen im sechsstelligen Bereich. Im Jahr 2024 wurden über 800 Projekte mit deutlich sichtbarer CO₂-Einsparung gefördert. Die Stadtwerke Fürth realisierten bereits mehrere Solaranlagen auf städtischen Liegenschaften und Infotafeln zu Ertragsdaten in Pilotprojekten.
Parallel dazu mobilisierte die städtische Solaroffensive Bürgerinitiativen und lokale Energie vereine, die das Solarpotenzialkataster aktiv bewarben und Infoveranstaltungen durchführten. Diese Initiativen führten zu einem nachweisbaren Anstieg bei privaten Solaranmeldungen im Stadtgebiet.
Auszeichnungen
Fürth wurde schon mehrfach als Modellstadt für erneuerbaren Energien in der Metropolregion Nürnberg wahrgenommen. Die KlimaOffensive wurde in regionalen Netzwerken gewürdigt. Konkrete Auszeichnungen wie „Energiekommune des Monats“ sind bisher nicht dokumentiert.
Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte in Fürth
- Stadt Fürth – Umweltamt / Amt für Umwelt, Ordnung und Verbraucherschutz (Solarrecht, Beratung, Kataster)
- infra fürth gmbh – Programm KlimaOffensive & Solarförderung im Stadtgebiet
- Solarpotenzialkataster Fürth – interaktive Plattform zur Eignungsanalyse von Dachflächen
- Energiewende ER(H)langen e. V. – Bürger‑Solar‑Beratung im Rahmen regionaler Vernetzung
- Verbraucherzentrale Bayern – Energieberatung auch für Erlangen zur Solarplanung
Hinweis zum Solarkataster
Für Fürth steht der offizielle Energie Atlas Bayern zur Verfügung. Dort kann das Solarpotenzial jedes Gebäudes geprüft werden.
Besondere Akteure im Fürth
Es gibt in ganz Deutschland zahlreiche besondere Akteure, wie Vereine, Verbände, Energiegenossenschaften, Bürgerinitiativen etc.. Hier können Sie prüfen, ob es die auch in Fürth gibt. Siehe hier Besondere Akteure
Gewerbliche Anbieter im Fürth
Bürgerinnen und Bürger, die konkret planen, eine PV-Anlage zu installieren, sollten sich neben Beratungsangeboten auch bei gewerblichen Anbietern informieren. Einen Überblick über qualifizierte Fachfirmen bietet die Rubrik Gewerbliche Anbieter auf PV-Navi.
Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema im Fürth
Die kommunale Solarförderung im Fürth ist geprägt von projektbezogenen Zuschüssen, kompetenter Beratung und starken Kooperationen. Durch aktive Energieagenturen und ein breit gefächertes Solarspektrum wird die lokale Energiewende wirkungsvoll unterstützt.
Häufig gesucht
Photovoltaik Förderung Fürth
Solar Förderung Fürth
Solarkataster Fürth
Energieagentur Fürth
PV-Anbieter Fürth
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)