Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Strom, Erdgas und Wärme. Erneuerbare Energien, Wasserstoff, Elektromobilität, Energienetze, Wasser und Abwasser: Der BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft vertritt über 2.000 Unternehmen. Unsere Vision Den BDEW und seine über 2.000 Mitgliedsunternehmen eint ein großes Ziel: Wir machen Deutschland lebenswerter. Wir führen Deutschland mit sicherer und effizienter Energieversorgung in die Klimaneutralität und setzen uns für […]
Der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) ist die Vereinigung jener Agenturen, die Tag für Tag die energie- und klimapolitischen Ziele in den Regionen und Kommunen konkret umsetzen. Wir, die Energie- und Klimaschutzagenturen, fördern die Energieeffizienz und den Einsatz Erneuerbarer Energien. Mit unseren lokalen Projekten und Kampagnen sind wir die Schrittmacher der Energiewende vor […]
Herzlich willkommen bei der BürgerEnergieRheinMain eG (BERMeG) Die BürgerEnergieRheinMain eG, eine Energiegenossenschaft von Bürgern für Bürger, realisiert Photovoltaik, Blockheizkraftwerke (BHKW), Wärmezentralen und Nahwärmenetze gemeinsam mit Ihnen, den Bürgern vor Ort. So können Sie mitmachen und sich beteiligen Werden Sie Mitglied der BERMeG und treiben Sie die Bürgerenergiewende vor Ort vornan. Unsere Mitglieder können sich über […]
Ist eine von12 Mitgliedsagenturen vom “Bayerische Energieagenturen e.V.“Zweck des Vereins ist die Förderung und die aktive Mitwirkung in der Umsetzung der Energiewende in Bayern. Dabei steht die Zielsetzung der effizienten, klimaverträglichen und ressourcenschonenden Energiebereitstellung und ‑verwendung im Vordergrund. Der Verein kann zu diesem Zweck u.a. • gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Ministerien Leitlinien […]
Ein StiftungsthemaKlima Den Wandel gestalten Hintergrund Unser Klima wandelt sich, das lässt sich nicht leugnen. Um diese Herausforderung gemeinsam stemmen zu können, müssen wir den so genannten Megatrends (Mobilität, Energie, Landwirtschaft, Digitalisierung) mit zukunftsfähigen Ideen begegnen. Für Niedersachsen umfasst das, die Parameter für nachhaltige Produktionsweisen in den Blick zu nehmen. Welche Herausforderungen sind damit für […]
Der Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg e.V. – kurz: rEA BW bündelt die jahrzehntelangen Erfahrungen der Energie- und Klimaschutzagenturen im Land und ist somit wichtiger Ansprechpartner und Mittler in Richtung von Ministerien, Verbänden und Spitzenorganisationen auf Landesebene, denn Klimaschutz funktioniert nur, wenn alle zusammen arbeiten. Hierzu gehören die Ministerien und Verbände mit […]
Energiewirtschaft in Deutschland – wir ziehen Bilanz und informieren über aktuelle Entwicklungen.Last Updates (Stand 11.12.2023) • Heizwerte der Energieträger und Faktoren für die Umrechnung von spezifischen Mengeneinheiten in Wärmeinheiten (aktuelle Bilanz) – Zusatzinformationen • infoplus 03|2023 – infoplus • Ausgewählte Effizienzindikatoren zur Energiebilanz Deutschland 1990–2022 – Effizienzindikatoren • AGEB – Zusammenfassung Anwendungsbilanzen für die Endenergiesektoren […]
Die ISB – Ihre Förderbank in Rheinland-Pfalz Als Förderbank des Landes unterstützen wir die Menschen, die Unternehmen und die Kommunen im Land mit entsprechenden Förderprogrammen bei ihren Vorhaben im gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Bereich. Unsere mehr als 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für eine starke Wirtschaft, modernes und bezahlbares Wohnen sowie eine stabile und digitale […]
Stoppt die KlimakriseKlimaentscheid Frankfurt FÜR EIN KLIMANEUTRALES FRANKFURT Mehr als 70 % der weltweiten Treibhausgasemissionen entstehen in den Städten. Wir wollen in Frankfurt am Main unseren Beitrag dazu leisten, die Klimakrise einzudämmen und gleichzeitig das Leben in der Stadt lebenswerter machen. Dafür müssen die Treibhausgas-Emissionen Frankfurts schnell sinken. • Die meisten Wohngebäude in Frankfurt sind […]