Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Bürgerenergiegenossenschaft Seimberg eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Schmalkalden

Die Bür­ger­en­er­gie­ge­nos­sen­schaft Seim­berg eG wur­de 2012 gegrün­det und hat ihren Sitz in Thü­rin­gen. Sie wur­de mit dem Ziel ins Leben geru­fen, die Ener­gie­wen­de vor Ort aktiv zu unter­stüt­zen und die Bür­ger der Regi­on in den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien ein­zu­bin­den. Die Genos­sen­schaft legt einen beson­de­ren Fokus auf die Nut­zung von Solar­ener­gie, wobei Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen auf Dächern und […]

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Mainz

Auf der Sei­te des Minis­te­ri­ums kann man lesen:   Ener­gie und Kli­ma­schutz Rhein­­land-Pfalz will die Ener­gie­wen­de — weg von Atom­ener­gie und Koh­le, hin zu einer rege­ne­ra­ti­ven und dezen­tra­len Ener­gie­ver­sor­gung. Dafür hat sich das Land als Ziel gesetzt bis zum Jahr 2030 den Strom­ver­brauch voll­stän­dig aus Erneu­er­ba­ren Ener­gien zu decken.   Wir möch­ten Ihnen auf den […]

EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Altötting / Bayern

Die Ener­gie­Ge­nos­sen­schaft Inn-Sal­z­ach eG för­dert aktiv den Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik (PV) in der Regi­on durch gemein­schaft­lich finan­zier­te Solar­pro­jek­te. Sie ermög­licht Bür­gern, sich an erneu­er­ba­ren Ener­gie­pro­jek­ten zu betei­li­gen, ohne selbst eine PV-Anla­­ge instal­lie­ren zu müs­sen. Dies bie­tet den Vor­teil, dass Mit­glie­der durch ihre Betei­li­gung von den Erträ­gen der Solar­strom­erzeu­gung pro­fi­tie­ren und gleich­zei­tig einen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de […]

Sonneninitiative e.V. Verein zur Förderung privater Sonnenkraftwerke
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Marburg

Zweck des Ver­eins ist der Umwelt- und Kli­ma­schutz durch die För­de­rung rege­ne­ra­ti­ver Ener­gie­ge­win­nung. (…) Des­halb bemüht sich der Ver­ein um pri­va­tes und zweck­ge­bun­de­nes Enga­ge­ment ein­zel­ner Bür­ger. Der Ver­eins­zweck wird ins­be­son­de­re ver­wirk­licht durch För­de­rung von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen (PV-Anla­­gen) als sog. Bür­ger­so­lar­kraft­wer­ke. Dazu betreibt der Ver­ein all­ge­mei­ne Auf­klä­rung und Öffent­lich­keits­ar­beit, orga­ni­siert Vor­trä­ge, Publi­ka­tio­nen und Pres­se­ar­beit und ver­sucht die […]

Klimanotstand-Soest
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Soest

Andre­as Schef­fer betreibt die Home­page Kli­ma­not­stand Soest Vom Not­stand zur Neu­tra­li­tät bis 2030 Auf­ga­be Im Prin­zip ist die Auf­ga­ben­stel­lung ganz ein­fach. Wir wis­sen, dass wir die glo­ba­le Kli­ma­er­wär­mung auf 1,5 °C begren­zen müs­sen, um eine Kli­ma­ka­ta­stro­phe zu ver­hin­dern. Dies kön­nen wir errei­chen, indem wir jähr­lich unse­re CO2 Emis­si­on um min­des­tens 10% redu­zie­ren. Die­ses Ziel lässt […]

Energiegenossenschaft Ilmtal eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Ilmtal

Strom aus der Regi­on mit der Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Ilm­tal eG.Wir sind ein regio­na­les Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men mit Sitz in Wei­mar. Wir machen Ener­gie­wen­de mit Men­schen aus der Regi­on für die Regi­on. Unse­re Genos­sen­schaft hat aktu­ell knapp 330 Mit­glie­der aus der Regi­on Wei­mar, dem Wei­ma­rer Land und angren­zen­den Land­krei­sen. Gemein­sam haben wir zahl­rei­che Pro­jek­te zur Ener­gie­ge­win­nung aus Son­ne und […]

Heinrich-Böll-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Rostock (Kreisfreie Stadt)

Die Hein­rich-Böll-Stif­­tung Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern e.V. ist eine regio­na­le Stif­tung, die sich für Demo­kra­tie, Umwelt- und Sozi­al­ge­rech­tig­keit in Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern enga­giert. Als Teil der Hein­rich-Böll-Stif­­tung, die mit der Grü­nen Par­tei ver­bun­den ist, ver­folgt die Stif­tung die Zie­le, Bür­ger­be­tei­li­gung zu för­dern und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu unter­stüt­zen. Gegrün­det in 2000, kon­zen­triert sich die Stif­tung auf Bil­­dungs- und Infor­ma­ti­ons­ar­beit, indem sie […]

VR EnergieGenossenschaft Oberbayern Südost eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Bad Reichenhall

Vom genos­sen­schaft­li­chen Geschäfts­mo­dell pro­fi­tie­ren­Mehr bestim­men. Mehr erfah­ren. Mehr bekom­men. Unser wich­tigs­tes Ziel ist es, mit regio­na­lem Enga­ge­ment den Kli­ma­schutz und den Umbau der Ener­gie­ver­sor­gung vor­an­zu­brin­gen. Die Rechts­form der ein­ge­tra­ge­nen Genos­sen­schaft hat sich hier­bei von Anfang an bewährt, denn die För­de­rung unse­rer Mit­glie­der und die Stär­kung unse­rer Regi­on sind Grund­prin­zi­pi­en unse­res genos­sen­schaft­li­chen Geschäfts­mo­dells. Bür­ger­en­ga­ge­ment, Mit­be­stim­mung und […]

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Sola­re Ener­gie­sys­te­me ISE in Frei­burg ist das größ­te Solar­for­schungs­in­sti­tut Euro­pas. Unse­re rund 1 400 Mit­ar­bei­ten­den arbei­ten für ein nach­hal­ti­ges, wirt­schaft­li­ches, siche­res und sozi­al gerech­tes Ener­gie­ver­sor­gungs­sys­tem auf Basis erneu­er­ba­rer Ener­gien. Dazu tra­gen wir mit unse­ren For­schungs­schwer­punk­ten Ener­gie­be­reit­stel­lung, Ener­gie­ver­tei­lung, Ener­gie­spei­che­rung und Ener­gie­nut­zung bei. Durch her­aus­ra­gen­de For­schungs­er­geb­nis­se, erfolg­rei­che Indus­trie­pro­jek­te, Fir­men­aus­grün­dun­gen und glo­ba­le Koope­ra­tio­nen gestal­ten wir […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation