Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Geschäftsstelle Bonn
Verein
Gemeinde/Stadt: Bonn (Kreisfreie Stadt)

Die Gesell­schaft für Infor­ma­tik e.V. (GI) mit der Geschäfts­stel­le in Bonn ver­lieh im Jahr 2021 den Umwelt­in­for­ma­tik­preis für her­aus­ra­gen­de Pro­jek­te im Bereich der Umwelt­in­for­ma­tik. Im Rah­men der renom­mier­ten Kon­fe­renz Envi­ro­In­fo 2021 wur­den drei Stu­die­ren­den­pro­jek­te aus Ulm, Bonn und Olden­burg aus­ge­zeich­net. Die prä­mier­ten Arbei­ten über­zeug­ten durch inno­va­ti­ve Ansät­ze zur Nut­zung von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI) in der […]

Energiegenossenschaft Harztor eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Jena (Kreisfreie Stadt)

“Wir inves­tie­ren Geld in einem ertrags­star­ken Unter­neh­men der Region.Wir brin­gen die Ener­gie­wen­de und sozia­le Anlie­gen vor­an. Wir bau­en ein neu­es Modell der direk­ten Bür­ger­be­tei­li­gung auf. Wir tra­gen aktiv zum Auf­bau der Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen bei.”

Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Bonn (Kreisfreie Stadt)

Die Hel­m­holtz-Gemein­­schaft hat die Auf­ga­be, lang­fris­ti­ge For­schungs­zie­le des Staa­tes und der Gesell­schaft zu ver­fol­gen und die Lebens­grund­la­gen des Men­schen zu erhal­ten und zu ver­bes­sern. Dazu iden­ti­fi­ziert und bear­bei­tet sie gro­ße und drän­gen­de Fra­gen von Gesell­schaft, Wis­sen­schaft und Wirt­schaft durch stra­­te­­gisch-pro­­gram­­ma­­tisch aus­ge­rich­te­te Spit­zen­for­schung in sechs Berei­chen: Ener­gie, Erde und Umwelt, Gesund­heit, Schlüs­sel­tech­no­lo­gien, Struk­tur der Mate­rie sowie […]

Scientists for Future e.V. / Mainz - Wiesbaden
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Mainz/Wiesbaden

Auf der Home­page kann man lesen: Wir sind eine Grup­pe von Wissenschaftler:innen ver­schie­de­ner Fach­rich­tun­gen aus der Regi­on Mainz/Wiesbaden, die für den Schutz des Kli­mas ein­tre­ten. Damit gehö­ren wir zu über 26 000 Men­schen aus der Wis­sen­schaft, die im März 2019 die Stel­lung­nah­me der Scientists4Future unter­zeich­net haben. Aktu­ell ver­ur­sa­chen mensch­li­ches Han­deln und Wirt­schaf­ten gefähr­li­che und unum­kehr­ba­re […]

Weltenergierat – Deutschland e. V.
Sonstige

Die Mis­si­on des Welt­ener­gie­rats, 1923: „Die nach­hal­ti­ge Ver­sor­gung und Nut­zung von Ener­gie zum größt­mög­li­chen Nut­zen aller Men­schen zu för­dern.“ Der World Ener­gy Coun­cil ist die Platt­form zur Dis­kus­si­on glo­ba­ler und lang­fris­ti­ger Ener­gie­fra­gen. Als nicht­staat­li­che, gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on bil­det er das ein­zi­ge ener­­gie­­trä­­ger- und tech­no­lo­gie­über­grei­fen­de glo­ba­le Kom­pe­tenz­netz­werk die­ser Art. Der World Ener­gy Coun­cil wur­de 1923 mit Sitz […]

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bonn

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ver­kehr und digi­ta­le Infra­struk­tur (BMVI) för­dert den Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik (PV) ins­be­son­de­re in Zusam­men­hang mit der Mobi­­li­­täts- und Ver­kehrs­in­fra­struk­tur. Das BMVI unter­stützt Pro­jek­te, die PV-Anla­­gen auf Ver­kehrs­in­fra­struk­tu­ren wie Lärm­schutz­wän­den, Bahn­hö­fen oder Park­plät­zen inte­grie­ren. Die­se Maß­nah­men zie­len dar­auf ab, die Ener­gie­wen­de auch im Ver­kehrs­sek­tor vor­an­zu­trei­ben und nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät zu för­dern. Bür­ger pro­fi­tie­ren indi­rekt […]

Kompetenzzentrum Umwelt Augsburg-Schwaben e.V. (KUMAS)
Verein
Gemeinde/Stadt: Augsburg (Kreisfreie Stadt)

Das Kom­pe­tenz­zen­trum Umwelt Augs­­­burg-Schwa­­ben e.V. (KUMAS) ist ein regio­na­les Netz­werk, das sich auf Umwelt­tech­no­lo­gie und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung spe­zia­li­siert hat. Gegrün­det im Jahr 1998, för­dert KUMAS den Aus­tausch zwi­schen Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Ver­wal­tung und Zivil­ge­sell­schaft, um inno­va­ti­ve Lösun­gen für öko­lo­gi­sche Her­aus­for­de­run­gen zu ent­wi­ckeln. Ein Schwer­punkt der Arbeit von KUMAS liegt in der Unter­stüt­zung von Unter­neh­men bei der […]

BürgerEnergie Thüringer Vogtland n.e.V.
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Gera (Kreisfreie Stadt)

Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­ger Vogt­lan­dist ein nicht­ein­ge­tra­ge­ner Ver­ein (n.e.V.) mit dem Ziel, Akteu­re im Bereich der Gewin­nung und Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien in der Rechts­form einer Genos­sen­schaft zusam­men zu füh­ren.

Bundesnetzagentur
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bonn

Die Bun­des­netz­agen­tur ist die deut­sche Regu­lie­rungs­be­hör­de für den Ener­gie­markt und Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on. Sie ist eine unab­hän­gi­ge Bun­des­be­hör­de, die dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie unter­stellt ist. Ihre Haupt­auf­ga­be besteht dar­in, fai­ren Wett­be­werb, Trans­pa­renz und Effi­zi­enz auf den Ener­gie­märk­ten sicher­zu­stel­len und die Inter­es­sen der Ver­brau­cher zu schüt­zen. Im Kon­text von Photovoltaik(PV)-Anlagen spielt die Bun­des­netz­agen­tur eine wich­ti­ge Rol­le […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation