Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Thüringer Aufbaubank (TAB)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Erfurt

Die Thü­rin­ger Auf­bau­bank (TAB) unter­stützt den Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik (PV) durch ver­schie­de­ne För­der­pro­gram­me, die zins­güns­ti­ge Dar­le­hen und Zuschüs­se für die Instal­la­ti­on von PV-Anla­­gen und Ener­gie­spei­chern bereit­stel­len. Die­se finan­zi­el­len Hil­fen erleich­tern es Bür­gern und Unter­neh­men in Thü­rin­gen, in erneu­er­ba­re Ener­gien zu inves­tie­ren und dadurch ihre Ener­gie­kos­ten lang­fris­tig zu sen­ken. Die TAB bie­tet auf ihrer Web­site umfas­sen­de […]

HessenEnergie - Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Wiesbaden

Die Hes­sen­En­er­gie Gesell­schaft für ratio­nel­le Ener­gie­nut­zung mbH (Hes­sen­En­er­gie) hat ihren Sitz in Wiesbaden.Gegründet wur­de die Hes­sen­En­er­gie im Okto­ber 1991 von der dama­li­gen Hes­si­schen Lan­des­re­gie­rung zusam­men mit Part­nern aus dem Bereich der öffent­li­chen Ban­ken als Lan­­des-Ener­­gie­a­gen­­tur. Die vom Land Hes­sen gehal­te­nen Antei­le am Stamm­ka­pi­tal der Hes­sen­En­er­gie hat im Jahr 2001 die Lan­des­bank Hes­­sen-Thü­rin­­gen (HELABA) und im […]

Interessengemeinschaft für Erneuerbare Energien in Südwestfalen (IG2e)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Ense

Andre­as Düser und Chris­ti­an Schlös­ser haben die Inter­es­sen­ge­mein­schaft gegrün­det.   Andre­as Düser betreibt seit 2009 er ein Pla­nungs­bü­ro für Erneu­er­ba­re Ener­gien. Er unter­stützt Wind­pro­jek­te und ist Mit­ge­sell­schaf­ter und Ent­wick­ler der Bio­gas­an­la­ge Enser Bio­gas mit 4,5 MW Instal­lier­ter Leis­tung und Nah­wär­me­netz im Indus­trie­ge­biet Höingen.t Düser ist Auf­sichts­rat­mit­glied in der GDGE eG – Genos­sen­schaft zur Ver­mark­tung von EE-Strom und […]

Vereins für ökologisches Bauen Leipzig e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Leipzig (Kreisfreie Stadt)

Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung des Umwelt­schut­zes. Der Ver­ein erfüllt nach sei­nen Mög­lich­kei­ten die­se Auf­ga­ben durch Öffent­lich­keits­ar­beit, Bil­­dungs- und Schu­lungs­ver­an­stal­tun­gen, Bera­tun­gen auf dem Gebiet des Umwelt­schut­zes und der Durch­füh­rung ande­rer geeig­ne­ter Maß­nah­men. Der Ver­ein ver­folgt aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zi­ge Zwe­cke im Sin­ne des Abschnit­tes “Steu­er­be­güns­tig­te Zwe­cke” der Abga­ben­ver­ord­nung und ist selbst­los tätig. Er ver­folgt […]

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Sonstige

Die Deut­sche Ener­­gie-Agen­­tur GmbH (dena) ist das Kom­pe­tenz­zen­trum für Ener­gie­ef­fi­zi­enz, erneu­er­ba­re Ener­gien und intel­li­gen­te Ener­gie­sys­te­me in Deutsch­land. Sie wur­de 2000 gegrün­det und unter­stützt die Bun­des­re­gie­rung sowie Unter­neh­men bei der Umset­zung der Ener­gie­wen­de. Ziel der dena ist es, die Ener­gie­ver­sor­gung nach­hal­ti­ger zu gestal­ten und die Kli­ma­zie­le zu errei­chen. Die dena ent­wi­ckelt Stra­te­gien und Lösun­gen für die […]

100 Prozent Erneuerbar Stiftung
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

„Was haben die Men­schen von der Ener­gie­wen­de?“ – Nach die­ser Leit­fra­ge rich­ten wir unse­re Stif­tungs­ar­beit aus. Wir wol­len die Ener­gie­wen­de ver­ste­hen, wie jede und jeder sie gestal­ten kann und wie ziel­grup­pen­ge­recht kom­mu­ni­ziert wer­den kann. Ganz nach dem Mot­to „Lasst uns die Ener­gie­wen­de machen – denn die Ener­gie­wen­de ist für alle!“. Die Ener­gie­wen­de so zu gestal­ten, […]

Landesamt für Umwelt Brandenburg
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Potsdam

Auf der Home­page gibt es einen beson­de­ren Bereich zum The­ma „Erneu­er­ba­re Ener­gien”.   Die Ver­ant­wor­tung des Lan­des Bran­den­burg für den Kli­ma­schutz ergibt sich aus sei­nen his­to­ri­schen und aktu­el­len Treib­haus­gas­emis­sio­nen der letz­ten fast 100 Jah­re. Ursa­che die­ser Emis­sio­nen ist die Ver­bren­nung von vie­len Mil­lio­nen Ton­nen Braun­koh­le pro Jahr seit Beginn ihrer Nut­zung zur Strom­ver­sor­gung für Indus­trie […]

FWR Energiegenossenschaft Stadtlengsfeld-Gehaus eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Stadtlengsfeld-Gehaus

Die FWR Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Stadt­­­lengs­­­feld-Gehaus eG wur­de im Jahr 2014 gegrün­det und hat ihren Sitz in Stadt­lengs­feld, Thü­rin­gen. Die Genos­sen­schaft ver­folgt das Ziel, die loka­le Ener­gie­ver­sor­gung durch den Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien zu stär­ken und die wirt­schaft­li­che Unab­hän­gig­keit der Regi­on zu för­dern. Mit rund 80 Mit­glie­dern, bestehend aus Bür­gern, loka­len Unter­neh­men und land­wirt­schaft­li­chen Betrie­ben, inves­tiert die Genos­sen­schaft […]

Jugendstiftung Baden-Württemberg
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Sersheim

Neu­gier­de schafft Inno­va­ti­onWir stif­ten Neu­gier­de, beglei­ten Pro­jek­te jun­ger Men­schen und ent­wi­ckeln inno­va­ti­ve Pro­gram­me der Jugend­bil­dung. Auf­ga­be der Jugend­stif­tung ist es, im Bereich der Jugend­bil­dung zukunfts­wei­sen­de Wege auf­zu­zei­gen, vor Ort zu erpro­ben und Ideen und Vor­ha­ben jun­ger Men­schen zu beglei­ten und zu unter­stüt­zen. Pro­jek­te – Kon­zep­te – Ideen Jähr­lich wer­den durch die Jugend­stif­tung etwa 140 Pro­jek­te […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation