Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Energieagentur Ebersberg-München gGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Ebersberg (Landkreis)

Ist eine von12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V.“Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund. Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und den Minis­te­ri­en Leit­li­ni­en […]

BürgerEnergie Jena eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Jena

Die Bür­ger­En­er­gie Jena eG wur­de im Jahr 2011 gegrün­det und hat ihren Sitz in Jena, Thü­rin­gen. Die Genos­sen­schaft ver­folgt das Ziel, die Ener­gie­wen­de in der Regi­on durch die För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien aktiv vor­an­zu­trei­ben. Dabei ermög­licht sie es den Bür­gern, sich durch finan­zi­el­le Betei­li­gun­gen an regio­na­len Ener­gie­pro­jek­ten zu betei­li­gen und damit einen direk­ten Bei­trag zur nach­hal­ti­gen […]

Energieagentur Region Freiburg GmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Die Ener­gie­agen­tur Regio Frei­burg ist seit 1999 der kom­pe­ten­te Bera­ter für Pro­jek­te zur Ener­gie­ein­spa­rung und zur Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien. Gesell­schaf­ter sind die Stadt Frei­burg im Breis­gau, der För­der­ver­ein Ener­­gie- und Solar­agen­tur Regio Frei­burg e. V. (fesa) und der Ver­ein Kli­ma­schutz­part­ner im Hand­werk Regio Frei­burg e. V. Unser Ziel ist es, durch Infor­ma­ti­ons­ar­beit, kom­pe­ten­te Bera­tung sowie […]

Der Verein BürgerEnergie Thüringen e.V.
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Weimar

Der Ver­ein Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen e.V. ist der Dach­ver­band der Thü­rin­ger Bür­­ger-Ener­­gie­­ge­­nos­­sen­­schaf­­ten. Die Ver­net­zung aller in Thü­rin­gen akti­ven Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten unter dem Dach „Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen“ soll einen Bei­trag dazu leis­ten, das vor­han­de­ne Wis­sen allen zugäng­lich zu machen und noch mehr Men­schen zu ermun­tern, sich vor Ort genos­sen­schaft­lich für die Ener­gie­wen­de zu enga­gie­ren. Die Thü­rin­ger Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten sind Trei­ber […]

Genossenschaft Umweltinitiative Lemgo/Lippe e.G.
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Lemgo

Unser Ziel: mehr rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie­er­zeu­gung in Lem­go und Lip­pe. Dafür inves­tie­ren wir gemein­sam in kon­kre­te Pro­jek­te vor Ort. Der Kli­ma­wan­del ist Rea­li­tät, auch bei uns in Lip­pe. Ein Blick in die hei­mi­schen Wäl­der offen­bart die Fol­gen der glo­ba­len Erwär­mung. Es ist Zeit zu han­deln, und das wird zum Glück immer mehr Men­schen bewusst. Nicht allein […]

BürgerEnergie Berlin
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Wir sind ein frei­er, par­tei­über­grei­fen­der Zusam­men­schluss von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die sich für eine zukunfts­fä­hi­ge, nach­hal­ti­ge und demo­kra­ti­sche Ener­gie­po­li­tik in Ber­lin enga­gie­ren. In unse­rer Genos­sen­schaft hat jedes Mit­glied eine Stim­me – unab­hän­gig von der Höhe sei­ner Ein­la­ge. Wer sich mit uns für mehr Kli­ma­schutz in Ber­lin und ein Strom­netz in Bür­ger­hand enga­gie­ren will, ist uns […]

Berchumer Initiative für Solare Energien e.V. (BINSE e.V. )
Verein
Gemeinde/Stadt: Berchum

Die Solar­in­itia­ti­ve BINSE e.V. (Berch­u­mer Initia­ti­ve für sola­re Ener­gien) setzt sich für die Ver­brei­tung erneu­er­ba­rer Ener­gien ein Der im Jahr 2002 gegrün­de­te Ver­ein Berch­u­mer Initia­ti­ve für sola­re Ener­gien (BINSE e.V.) beschäf­tigt sich zB mit fol­gen­den aktu­el­len The­men: • Solar­strom • Sola­re Warm­was­ser­be­rei­tung • Bio­gas, Erd­wär­me • Hei­zun­gen mit Scheit­holz und Holz­pel­lets • Der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein […]

Stiftung Energieeffizienz
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Köln (Kreisfreie Stadt)

Zweck der gemein­nüt­zi­gen Stif­tung ist die För­de­rung des Umwelt­schut­zes, der Bil­dung und des Ver­brau­cher­schut­zes durch Qua­li­täts­si­che­rung und ‑stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz ins­be­son­de­re von Gebäu­den und Anla­gen, wobei eine zeit­na­he Voll­ver­sor­gung durch erneu­er­ba­re Ener­gien ange­strebt wird. Dabei ist sicher­zu­stel­len, dass alle Infor­ma­tio­nen und Daten unab­hän­gig und frei von kom­mer­zi­el­ler Ein­fluss­nah­me ver­wen­det wer­den.   Trans­pa­renz­of­fen­si­ve für eine erfolg­rei­che […]

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Eschborn bei Frankfurt(Main

Das Bun­des­amt für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) unter­stützt den Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik (PV) in Deutsch­land durch ver­schie­de­ne För­der­pro­gram­me. Ein zen­tra­les Instru­ment ist die För­de­rung von PV-Anla­­gen in Kom­bi­na­ti­on mit Bat­te­rie­spei­chern, die Bür­ger und Unter­neh­men dabei unter­stützt, ihre Ener­gie­ef­fi­zi­enz zu stei­gern und die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien aus­zu­bau­en. Bür­ger pro­fi­tie­ren von die­sen Maß­nah­men durch finan­zi­el­le Zuschüs­se, die […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation