Neugierde schafft InnovationWir stiften Neugierde, begleiten Projekte junger Menschen und entwickeln innovative Programme der Jugendbildung.
Aufgabe der Jugendstiftung ist es, im Bereich der Jugendbildung zukunftsweisende Wege aufzuzeigen, vor Ort zu erproben und Ideen und Vorhaben junger Menschen zu begleiten und zu unterstützen.
Projekte – Konzepte – Ideen
Jährlich werden durch die Jugendstiftung etwa 140 Projekte beraten, gefördert und dokumentiert. Eigeninitiative von Jugendlichen, ehrenamtliches Engagement, Übernahme von Verantwortung für sich und andere und die Verwirklichung neuer Ideen stehen bei diesen Projekten im Vordergrund.
Eines der Projekte:
Aktiv für den Klimaschutz.
Umweltmentoren können nicht nur den Treibhauseffekt erklären und kennen sich bei erneuerbaren Energien aus, sondern werden an ihrer Schule selbst aktiv in Sachen Klima- und Umweltschutz.
Im ersten Seminar bekommt ihr jede Menge Fachwissen zum natürlichen und menschengemachten Treibhauseffekt, zum CO2 Fußabdruck und seinen Folgen. Ihr spürt Energiefresser und Energielecks an euerer Schule auf, entwickelt Aktionen zur klimafreundlicheren Ernährung, Konsum oder Mobilität. Im zweiten Seminar dreht sich alles um erneuerbare Energien und auch eine Exkursion steht auf dem Programm.
Wieder zurück an der Schule startet ihr eigene Projekte oder bringt euer Wissen in die Umwelt-AG ein. Ihr plant eine Exkursion, organisiert eine Kleidertauschbörse oder ein Klima-Frühstück, macht ein Upcycling-Projekt, dreht einen Film zum Energiesparen, veranstaltet eine Fahrradaktion oder…