Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Wir, die Energie und Umwelt Stiftung Leipzig, tragen dazu bei, den Standort Leipzig-Halle als Kompetenzzentrum für zukunftsträchtige und umweltfreundliche Energietechniken zu fördern und damit die Region Mitteldeutschland wirtschaftlich zu stärken. Ziele Die zukunftsgerichtete Förderung der Energie und Umwelt Stiftung Leipzig konzentriert sich auf die Region Mitteldeutschland, mit dem Ziel der gezielten Förderung innovativer Weiterbildung, Wissenschaft […]
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1 400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir […]
Der Landesverband Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern hat sich das Ziel gesetzt, die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile der erneuerbaren Energien sowie die Notwendigkeit der Energieeinsparung und ‑effizienz wie auch des Klimaschutzes in Mecklenburg-Vorpommern zu verbreiten und gegenüber der Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. Gemeinsam wollen wir ein Gesamtkonzept entwickeln das mit Energieeinsparung, Netzausbau, Speicherung sowie der Koppelung […]
Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz gemeinsam denken. Und global handeln Das Prinzip: Unternehmen, Institutionen, Organisationen und Privatpersonen fördern Klimaschutzprojekte dort, wo Entwicklungswirkungen am höchsten sind: in Ländern des Globalen Südens. So stärken sie gleichzeitig wirtschaftliche Entwicklung, verbessern die Lebensumstände der Menschen und schützen unseren Planeten. Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima unterstützt Akteur:innen bei ihrem […]
Das Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme (RiSTES) an der Hochschule für Technik Stuttgart ist eine führende Einrichtung im Bereich der Erforschung und Entwicklung von nachhaltigen Energiesystemen. Das Institut konzentriert sich auf innovative Lösungen für die Nutzung von Solarenergie und anderen erneuerbaren Energiequellen, insbesondere in der Wärmeerzeugung und ‑speicherung. Ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit […]
Das Gesundheitswesen aktiv für den KlimaschutzMitmachen ist ganz leicht: Wählen Sie einfach eine für Sie passende Aktion aus unseren 26 Angeboten aus und legen Sie einen Zeitraum fest, in dem Sie die Aktionen durchführen wollen. Jetzt heißt es durchhalten und mit jedem Tag ein bisschen mehr CO2 sparen! Alle Klimaschutzaktionen im Arbeitsumfeld können im Klimaretter-Tool […]
Der Lehrstuhl für Photovoltaikmaterialien an der Universität Bayreuth wurde 2012 gegründet und ist eine bedeutende Einrichtung für Forschung und Lehre im Bereich der Photovoltaiktechnologie. Der Lehrstuhl konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung von Materialien, die für die Herstellung von effizienten und langlebigen Solarzellen verwendet werden. Ein zentraler Fokus des Lehrstuhls liegt auf der Entwicklung […]
Der BEE Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. wurde 1991 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. Als eine der wichtigsten Interessenvertretungen der erneuerbaren Energien in Deutschland setzt sich der Verband für die Förderung und Integration erneuerbarer Energiequellen wie Wind‑, Solar- und Bioenergie ein. Der BEE zählt über 500 Mitgliedsunternehmen und ‑organisationen, darunter Energieerzeuger, Technologiefirmen und Dienstleister. […]
Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH ist eine zentrale Institution für Energieberatung und ‑management in Hessen. Gegründet, um die Energiewende in der Region voranzutreiben, unterstützt die LEA sowohl private als auch öffentliche Akteure bei der Umsetzung energieeffizienter und nachhaltiger Lösungen. Ein wesentlicher Fokus der LEA liegt auf der Beratung zu Energieeinsparungen und der Förderung erneuerbarer Energien. […]