Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Energie und Umwelt Stiftung Leipzig
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Leipzig (Kreisfreie Stadt)

Wir, die Ener­gie und Umwelt Stif­tung Leip­zig, tra­gen dazu bei, den Stand­ort Lei­p­­zig-Hal­­le als Kom­pe­tenz­zen­trum für zukunfts­träch­ti­ge und umwelt­freund­li­che Ener­gie­tech­ni­ken zu för­dern und damit die Regi­on Mit­tel­deutsch­land wirt­schaft­lich zu stär­ken. Zie­le Die zukunfts­ge­rich­te­te För­de­rung der Ener­gie und Umwelt Stif­tung Leip­zig kon­zen­triert sich auf die Regi­on Mit­tel­deutsch­land, mit dem Ziel der geziel­ten För­de­rung inno­va­ti­ver Wei­ter­bil­dung, Wis­sen­schaft […]

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Sola­re Ener­gie­sys­te­me ISE in Frei­burg ist das größ­te Solar­for­schungs­in­sti­tut Euro­pas. Unse­re rund 1 400 Mit­ar­bei­ten­den arbei­ten für ein nach­hal­ti­ges, wirt­schaft­li­ches, siche­res und sozi­al gerech­tes Ener­gie­ver­sor­gungs­sys­tem auf Basis erneu­er­ba­rer Ener­gien. Dazu tra­gen wir mit unse­ren For­schungs­schwer­punk­ten Ener­gie­be­reit­stel­lung, Ener­gie­ver­tei­lung, Ener­gie­spei­che­rung und Ener­gie­nut­zung bei. Durch her­aus­ra­gen­de For­schungs­er­geb­nis­se, erfolg­rei­che Indus­trie­pro­jek­te, Fir­men­aus­grün­dun­gen und glo­ba­le Koope­ra­tio­nen gestal­ten wir […]

Landesverband Erneuerbare Energien MV e. V. (LEE MV)
Verein
Gemeinde/Stadt: Schwerin (Kreisfreie Stadt)

Der Lan­des­ver­band Erneu­er­ba­re Ener­gien Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern hat sich das Ziel gesetzt, die öko­lo­gi­schen und wirt­schaft­li­chen Vor­tei­le der erneu­er­ba­ren Ener­gien sowie die Not­wen­dig­keit der Ener­gie­ein­spa­rung und ‑effi­zi­enz wie auch des Kli­ma­schut­zes in Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern zu ver­brei­ten und gegen­über der Poli­tik und Öffent­lich­keit zu ver­tre­ten. Gemein­sam wol­len wir ein Gesamt­kon­zept ent­wi­ckeln das mit Ener­gie­ein­spa­rung, Netz­aus­bau, Spei­che­rung sowie der Kop­pe­lung […]

Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und Kli­ma­schutz gemein­sam den­ken. Und glo­bal han­deln Das Prin­zip: Unter­neh­men, Insti­tu­tio­nen, Orga­ni­sa­tio­nen und Pri­vat­per­so­nen för­dern Kli­ma­schutz­pro­jek­te dort, wo Ent­wick­lungs­wir­kun­gen am höchs­ten sind: in Län­dern des Glo­ba­len Südens. So stär­ken sie gleich­zei­tig wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung, ver­bes­sern die Lebens­um­stän­de der Men­schen und schüt­zen unse­ren Pla­ne­ten. Die Stif­tung Alli­anz für Ent­wick­lung und Kli­ma unter­stützt Akteur:innen bei ihrem […]

Hochschule für Technik Stuttgart - Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme (RiSTES)
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Stuttgart (Stadtkreis)

Das For­schungs­in­sti­tut für sola­re und zukunfts­fä­hi­ge ther­mi­sche Ener­gie­sys­te­me (RiS­TES) an der Hoch­schu­le für Tech­nik Stutt­gart ist eine füh­ren­de Ein­rich­tung im Bereich der Erfor­schung und Ent­wick­lung von nach­hal­ti­gen Ener­gie­sys­te­men. Das Insti­tut kon­zen­triert sich auf inno­va­ti­ve Lösun­gen für die Nut­zung von Solar­ener­gie und ande­ren erneu­er­ba­ren Ener­gie­quel­len, ins­be­son­de­re in der Wär­me­er­zeu­gung und ‑spei­che­rung. Ein wich­ti­ger Schwer­punkt der Arbeit […]

viamedica – Stiftung für eine gesunde Medizin /  c/o Institut für Evidenz in der Medizin, Universitätsklinikum Freiburg
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Das Gesund­heits­we­sen aktiv für den Kli­ma­schutz­Mit­ma­chen ist ganz leicht: Wäh­len Sie ein­fach eine für Sie pas­sen­de Akti­on aus unse­ren 26 Ange­bo­ten aus und legen Sie einen Zeit­raum fest, in dem Sie die Aktio­nen durch­füh­ren wol­len. Jetzt heißt es durch­hal­ten und mit jedem Tag ein biss­chen mehr CO2 spa­ren! Alle Kli­ma­schutz­ak­tio­nen im Arbeits­um­feld kön­nen im Kli­­ma­­re­t­­ter-Tool […]

Universität Bayreuth - Lehrstuhl für Photovoltaikmaterialien
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Bayreuth (Kreisfreie Stadt)

Der Lehr­stuhl für Pho­to­vol­ta­ik­ma­te­ria­li­en an der Uni­ver­si­tät Bay­reuth wur­de 2012 gegrün­det und ist eine bedeu­ten­de Ein­rich­tung für For­schung und Leh­re im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik­tech­no­lo­gie. Der Lehr­stuhl kon­zen­triert sich auf die Erfor­schung und Ent­wick­lung von Mate­ria­li­en, die für die Her­stel­lung von effi­zi­en­ten und lang­le­bi­gen Solar­zel­len ver­wen­det wer­den. Ein zen­tra­ler Fokus des Lehr­stuhls liegt auf der Ent­wick­lung […]

BEE Bundesverband erneuerbare Energien e.V.
Verband

Der BEE Bun­des­ver­band Erneu­er­ba­re Ener­gien e.V. wur­de 1991 gegrün­det und hat sei­nen Sitz in Ber­lin. Als eine der wich­tigs­ten Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen der erneu­er­ba­ren Ener­gien in Deutsch­land setzt sich der Ver­band für die För­de­rung und Inte­gra­ti­on erneu­er­ba­rer Ener­gie­quel­len wie Wind‑, Solar- und Bio­en­er­gie ein. Der BEE zählt über 500 Mit­glieds­un­ter­neh­men und ‑orga­ni­sa­tio­nen, dar­un­ter Ener­gie­er­zeu­ger, Tech­no­lo­gie­fir­men und Dienst­leis­ter. […]

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Sonstige

Die LEA Lan­des­En­er­gie­Agen­tur Hes­sen GmbH ist eine zen­tra­le Insti­tu­ti­on für Ener­gie­be­ra­tung und ‑manage­ment in Hes­sen. Gegrün­det, um die Ener­gie­wen­de in der Regi­on vor­an­zu­trei­ben, unter­stützt die LEA sowohl pri­va­te als auch öffent­li­che Akteu­re bei der Umset­zung ener­gie­ef­fi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger Lösun­gen. Ein wesent­li­cher Fokus der LEA liegt auf der Bera­tung zu Ener­gie­ein­spa­run­gen und der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien. […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation