Was ist ein Wasserspeicher im Zusammenhang mit Photovoltaik?
Ein Wasserspeicher ist ein energetisches oder thermisches Speichersystem, bei dem Wasser als Medium zur Zwischenspeicherung von Energie dient. In Verbindung mit Photovoltaik spielt der Wasserspeicher meist eine Rolle in der Wärmeerzeugung und ‑speicherung, nicht in der direkten Stromspeicherung.
Wie funktioniert ein Wasserspeicher in der PV-Praxis?
In einer typischen Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmespeicher wird überschüssiger Solarstrom dazu genutzt, Wasser elektrisch zu erwärmen – zum Beispiel über einen Heizstab oder eine Wärmepumpe. Das erhitzte Wasser wird dann im Boiler oder Pufferspeicher aufbewahrt und steht später zur Verfügung – etwa für Heizung oder Warmwasser.
Es handelt sich also um eine Art von Power-to-Heat-Lösung: Elektrischer Strom wird in Wärmeenergie umgewandelt und in Form von heißem Wasser gespeichert.
Welche Arten von Wasserspeichern gibt es?
-
Trinkwasserspeicher: Zur Bereitstellung von Warmwasser im Haushalt.
-
Pufferspeicher: Speichert Heizwasser für die Raumwärmeversorgung.
-
Schichtenspeicher: Sorgt für eine besonders effiziente Speicherung durch Temperaturzonierung im Speicher.
-
Latentwärmespeicher (Phase-Change): Nutzt Materialien mit Phasenwechseln zur Energiespeicherung – häufig kombiniert mit Wasser.
Vorteile der Wasserspeicherung in Kombination mit PV:
-
Kosteneffiziente Nutzung von Überschussstrom aus der Solaranlage
-
Entlastung des Stromnetzes, wenn PV-Strom direkt verbraucht wird
-
Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils einer PV-Anlage
-
Reduzierung fossiler Heizquellen durch elektrische Wärmeerzeugung
Gibt es auch Wasserspeicher für Strom?
Ja – aber in anderer Form: In Pumpspeicherkraftwerken wird Wasser auf ein höheres Niveau gepumpt und bei Bedarf wieder heruntergelassen, um Strom zu erzeugen. Diese Technik wird in großem Maßstab zur Netzstabilisierung genutzt, ist aber nicht für private PV-Anlagen relevant.
Verwandte Begriffe:
Speicher
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!