PV-Navi-ABC:

Halbleiter

Das Bild zeigt den Begriff „Halbleiter“. Halbleiter sind Materialien, die Strom leiten oder blockieren können und bilden die Grundlage moderner Photovoltaikzellen für die Energiewende.

Was sind Halbleiter in der Photovoltaik?

Halb­lei­ter sind Mate­ria­li­en, die Eigen­schaf­ten sowohl von Lei­tern als auch von Iso­la­to­ren besit­zen. Im Gegen­satz zu rei­nen Lei­tern wie Metal­len, die sehr gut elek­tri­schen Strom lei­ten, oder Iso­la­to­ren wie Glas, die nahe­zu kei­nen Strom lei­ten, haben Halb­lei­ter eine mit­tel­mä­ßi­ge Leit­fä­hig­keit. Das bedeu­tet, sie kön­nen unter bestimm­ten Bedin­gun­gen Strom lei­ten, jedoch nicht so effi­zi­ent wie Metal­le.

 

Warum sind Halbleiter wichtig für Photovoltaik?

Halb­lei­ter spie­len eine zen­tra­le Rol­le in der Pho­to­vol­ta­ik (PV), ins­be­son­de­re in der Her­stel­lung von Solar­zel­len. Das Halb­lei­ter­ma­te­ri­al in den meis­ten Solar­zel­len ist Sili­zi­um. Wenn Son­nen­licht auf die Solar­zel­le trifft, wer­den Elek­tro­nen im Halb­lei­ter­ma­te­ri­al ange­regt, was zur Erzeu­gung von Strom führt. Der Halb­lei­ter ermög­licht es also, die Pho­to­nen des Son­nen­lichts in elek­tri­sche Ener­gie umzu­wan­deln – die Grund­la­ge für die Funk­ti­ons­wei­se von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen.

 

Ver­wand­te Begrif­fe:

Solar­zel­le

________________________________ 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden