Was sind Halbleiter in der Photovoltaik?
Halbleiter sind Materialien, die Eigenschaften sowohl von Leitern als auch von Isolatoren besitzen. Im Gegensatz zu reinen Leitern wie Metallen, die sehr gut elektrischen Strom leiten, oder Isolatoren wie Glas, die nahezu keinen Strom leiten, haben Halbleiter eine mittelmäßige Leitfähigkeit. Das bedeutet, sie können unter bestimmten Bedingungen Strom leiten, jedoch nicht so effizient wie Metalle.
Warum sind Halbleiter wichtig für Photovoltaik?
Halbleiter spielen eine zentrale Rolle in der Photovoltaik (PV), insbesondere in der Herstellung von Solarzellen. Das Halbleitermaterial in den meisten Solarzellen ist Silizium. Wenn Sonnenlicht auf die Solarzelle trifft, werden Elektronen im Halbleitermaterial angeregt, was zur Erzeugung von Strom führt. Der Halbleiter ermöglicht es also, die Photonen des Sonnenlichts in elektrische Energie umzuwandeln – die Grundlage für die Funktionsweise von Photovoltaikanlagen.
Verwandte Begriffe:
Solarzelle
________________________________
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!