Auf der Homepage der Stadt Jena gibt es den Bereich
Förderung Solarstromerzeugung
Photovoltaik-Anlagen zur klimafreundlichen und günstigen Stromerzeugung
Die steigenden Strompreise beunruhigen viele Bürgerinnen und Bürger Jenas. Daher wird selbsterzeugter Sonnenstrom für viele Menschen immer attraktiver. Während diese Option für Eigenheimbesitzer relativ einfach umsetzbar ist, haben Mieter weitaus weniger Handlungsspielraum.
Steckerfertige Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen), auch Balkonkraftwerke genannt, schaffen hier Abhilfe und bieten auch Mietern die Möglichkeit klimafreundlichen und günstigen Strom zu erzeugen.
Photovoltaik-Förderung: Fördersätze und Ziele der Richtlinie
Mit der „Richtlinie der Stadt Jena zur Förderung der Solarstromerzeugung” (PDF) wird die Anschaffung steckerfertiger Photovoltaikanlagen zu verschiedenen Fördersätzen gefördert.
Gefördert werden steckerfertige Photovoltaikanlagen zur Eigenversorgung mit Strom mit einer maximalen Leistung der Gesamtanlage von 600 Watt ab Ausgang Wechselrichter.
Dabei werden zwei große Ziele verfolgt. Einerseits die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger im Hinblick auf die steigenden Strompreise: Die Anschaffung steckerfertiger Photovoltaikanlagen für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Jena soll erleichtert werden. Andererseits soll das Förderprogramm einen aktiven Beitrag zur Minderung der Treibhausgasemissionen der Stadt Jena und somit auch zum ambitionierten Ziel der Klimaneutralität leisten.
Detaillierte Informationen zur Förderrichtlinie und das Antragsformular finden Sie im Serviceportal der Stadt: Photovoltaik-Anlage — Förderung beantragen.
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)