Förderung zu Photovoltaik / Solar — Jena (Kreisfreie Stadt)

Letzte Aktualisierung: 3. Januar 2024

Auf der Home­page der Stadt Jena gibt es den Bereich

Förderung Solarstromerzeugung

 

Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen zur kli­ma­freund­li­chen und güns­ti­gen Strom­erzeu­gung

Die stei­gen­den Strom­prei­se beun­ru­hi­gen vie­le Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Jenas. Daher wird selbst­er­zeug­ter Son­nen­strom für vie­le Men­schen immer attrak­ti­ver. Wäh­rend die­se Opti­on für Eigen­heim­be­sit­zer rela­tiv ein­fach umsetz­bar ist, haben Mie­ter weit­aus weni­ger Hand­lungs­spiel­raum.

Ste­cker­fer­ti­ge Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen (PV-Anla­gen), auch Bal­kon­kraft­wer­ke genannt, schaf­fen hier Abhil­fe und bie­ten auch Mie­tern die Mög­lich­keit kli­ma­freund­li­chen und güns­ti­gen Strom zu erzeu­gen.

 

Pho­to­vol­ta­ik-För­de­rung: För­der­sät­ze und Zie­le der Richt­li­nie

Mit der „Richt­li­nie der Stadt Jena zur För­de­rung der Solar­strom­erzeu­gung” (PDF) wird die Anschaf­fung ste­cker­fer­ti­ger Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen zu ver­schie­de­nen För­der­sät­zen geför­dert.

Geför­dert wer­den ste­cker­fer­ti­ge Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen zur Eigen­ver­sor­gung mit Strom mit einer maxi­ma­len Leis­tung der Gesamt­an­la­ge von 600 Watt ab Aus­gang Wech­sel­rich­ter.

 

Dabei wer­den zwei gro­ße Zie­le ver­folgt. Einer­seits die Ent­las­tung der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Hin­blick auf die stei­gen­den Strom­prei­se: Die Anschaf­fung ste­cker­fer­ti­ger Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt Jena soll erleich­tert wer­den. Ande­rer­seits soll das För­der­pro­gramm einen akti­ven Bei­trag zur Min­de­rung der Treib­haus­gas­emis­sio­nen der Stadt Jena und somit auch zum ambi­tio­nier­ten Ziel der Kli­ma­neu­tra­li­tät leis­ten.

 

Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zur För­der­richt­li­nie und das Antrags­for­mu­lar fin­den Sie im Ser­vice­por­tal der Stadt: Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge — För­de­rung bean­tra­gen.

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Bei allen in die­ser Rubrik auf­ge­führ­ten För­de­run­gen sind auch die Ant­wor­ten ent­hal­ten die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Text auf einem Bild: Thüringen, Jena, Energiewendeförderung mit Schwerpunkt PV, Speicher und E-Mobilität
Förderung gilt in:
Jena (Kreisfreie Stadt),
Thüringen
mehr Orte anzeigen
Navigation