Förderung zu Photovoltaik / Solar — Fürth (Kreisfreie Stadt)

Letzte Aktualisierung: 25. Juli 2025

In den Infor­ma­tio­nen auf die­ser Sei­te liegt der Fokus auf kom­mu­na­len und regio­na­len Ange­bo­ten rund um die Pho­to­vol­ta­ik För­de­rung – unab­hän­gig von lan­des- oder bun­des­wei­ten Pro­gram­men

 

Photovoltaik‑Förderung in Fürth

In der kreis­frei­en Stadt Fürth exis­tiert eine kom­mu­na­le Pho­to­vol­ta­ik För­de­rung, die von der Stadt Fürth und dem regio­na­len Ener­gie­ver­sor­ger inf­ra fürth getra­gen wird. Die För­de­rung zielt auf pri­va­te Haus­hal­te ab, ver­stärkt den Aus­bau klei­ner bis mitt­le­rer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und strom­spei­cher­ba­sier­te Sys­te­me im Stadt­ge­biet. Ergänzt wird das Pro­gramm durch digi­ta­le Tools und neu­tra­le Bera­tungs­lö­sun­gen zur Unter­stüt­zung der loka­len Solar­wen­de.

 

Aktuelle Förderung für Photovoltaik in Fürth

In Fürth läuft aktu­ell das Pro­gramm Kli­maOf­fen­si­ve, bei dem inf­ra fürth und die Stadt gemein­sam Zuschüs­se anbie­ten. Pri­vat­per­so­nen erhal­ten für Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen bis 30 kWp einen Zuschuss von 50 Euro /kWp, maxi­mal 750 Euro. Zusätz­lich gibt es einen Zuschuss für Strom­spei­cher in Höhe von 500 Euro. Plug‑and‑play‑Systeme wie Bal­kon­kraft­wer­ke wer­den pau­schal mit 100 Euro bezu­schusst. Das Pro­gramm gilt aus­schließ­lich im Stadt­ge­biet Fürth.

Auf kom­mu­na­ler Sei­te steht allen Bürger:innen das Solar‑ und Gründach­po­ten­zi­al­ka­tas­ter zur Ver­fü­gung. Die­ses inter­ak­ti­ve Online-Tool ermög­licht eine schnel­le Ein­schät­zung der Dach Eig­nung für Pho­to­vol­ta­ik oder Dach­be­grü­nung. Das Mobi­li­täts- und Umwelt­re­fe­rat der Stadt bie­tet zudem eine kos­ten­freie Erst­be­ra­tung und bür­ger­spe­zi­fi­sche Infor­ma­tio­nen zu Dach­flä­chen, Wirt­schaft­lich­keit und Fach­be­trie­ben.

 

Beispiele vergangener Förderprojekte in Fürth

Die Kli­maOf­fen­si­ve erziel­te bereits 2023 über 1.000 bewil­lig­te Solar- und Spei­cher­an­trä­ge mit För­der­vo­lu­men im sechs­stel­li­gen Bereich. Im Jahr 2024 wur­den über 800 Pro­jek­te mit deut­lich sicht­ba­rer CO₂-Ein­spa­rung geför­dert. Die Stadt­wer­ke Fürth rea­li­sier­ten bereits meh­re­re Solar­an­la­gen auf städ­ti­schen Lie­gen­schaf­ten und Info­ta­feln zu Ertrags­da­ten in Pilot­pro­jek­ten.

Par­al­lel dazu mobi­li­sier­te die städ­ti­sche Solar­of­fen­si­ve Bür­ger­initia­ti­ven und loka­le Ener­gie ver­ei­ne, die das Solar­po­ten­zi­al­ka­tas­ter aktiv bewar­ben und Info­ver­an­stal­tun­gen durch­führ­ten. Die­se Initia­ti­ven führ­ten zu einem nach­weis­ba­ren Anstieg bei pri­va­ten Solar­an­mel­dun­gen im Stadt­ge­biet.

 

Auszeichnungen

Fürth wur­de schon mehr­fach als Modell­stadt für erneu­er­ba­ren Ener­gien in der Metro­pol­re­gi­on Nürn­berg wahr­ge­nom­men. Die Kli­maOf­fen­si­ve wur­de in regio­na­len Netz­wer­ken gewür­digt. Kon­kre­te Aus­zeich­nun­gen wie „Ener­gie­kom­mu­ne des Monats“ sind bis­her nicht doku­men­tiert.

 

Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte in Fürth

 

Hinweis zum Solarkataster

Für Fürth steht der offi­zi­el­le Ener­gie Atlas Bay­ern zur Ver­fü­gung. Dort kann das Solar­po­ten­zi­al jedes Gebäu­des geprüft wer­den.

 

Besondere Akteure im Fürth

Es gibt in ganz Deutsch­land zahl­rei­che beson­de­re Akteu­re, wie Ver­ei­ne, Ver­bän­de, Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten, Bür­ger­initia­ti­ven etc.. Hier kön­nen Sie prü­fen, ob es die auch in Fürth gibt. Sie­he hier Beson­de­re Akteu­re

 

Gewerbliche Anbieter im Fürth

Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die kon­kret pla­nen, eine PV-Anla­ge zu instal­lie­ren, soll­ten sich neben Bera­tungs­an­ge­bo­ten auch bei gewerb­li­chen Anbie­tern infor­mie­ren. Einen Über­blick über qua­li­fi­zier­te Fach­fir­men bie­tet die Rubrik Gewerb­li­che Anbie­ter auf PV-Navi.

 

Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema im Fürth

Die kom­mu­na­le Solar­för­de­rung im Fürth ist geprägt von pro­jekt­be­zo­ge­nen Zuschüs­sen, kom­pe­ten­ter Bera­tung und star­ken Koope­ra­tio­nen. Durch akti­ve Ener­gie­agen­tu­ren und ein breit gefä­cher­tes Solar­spek­trum wird die loka­le Ener­gie­wen­de wir­kungs­voll unter­stützt.

 

Häufig gesucht

Pho­to­vol­ta­ik För­de­rung Fürth
Solar För­de­rung Fürth
Solar­ka­tas­ter Fürth
Ener­gie­agen­tur Fürth
PV-Anbie­ter Fürth

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Bei allen in die­ser Rubrik auf­ge­führ­ten För­de­run­gen zu Pho­to­vol­ta­ik sind auch die Ant­wor­ten ent­hal­ten die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Text auf einem Bild: Bayern, Fürth, Förderungen zur Energiewende, besonders für Photovoltaikanlagen, Speicher und E-Mobilität.
Förderung gilt in:
Bayern,
Fürth (Kreisfreie Stadt)
mehr Orte anzeigen
Navigation