In den Informationen auf dieser Seite liegt der Fokus auf kommunalen und regionalen Angeboten rund um die Photovoltaik Förderung – unabhängig von landes- oder bundesweiten Programmen.
(Es gibt bei PV-Navi natürlich auch die Informationen zu anderen Landkreisen und Kreisfreien Städten, wie auch zur Landes- und Bundesweiten PV-Förderung.)
Photovoltaik-Förderung in Emmendingen
Der Landkreis Emmendingen engagiert sich aktiv für den Ausbau erneuerbarer Energien und unterstützt die Nutzung von Photovoltaik durch verschiedene kommunale Angebote. Im Vordergrund stehen die Beratung privater Haushalte, Unternehmen und Kommunen, sowie die gezielte Förderung von Projekten über Energieagenturen und Kooperationspartner. Zudem setzen viele Gemeinden auf eigene Solarprojekte, um mit gutem Beispiel voranzugehen und die lokale Energiewende zu beschleunigen.
Aktuelle Förderung für Photovoltaik in Emmendingen
Derzeit gibt es im Landkreis Emmendingen mehrere regionale Programme, die eine indirekte Förderung von Photovoltaik-Anlagen ermöglichen. Dazu gehören kostenlose Energieberatungen, Wirtschaftlichkeitsanalysen und Planungsunterstützung für PV-Anlagen durch die regionale Energieagentur. In einigen Gemeinden wie Waldkirch und Denzlingen werden zusätzliche kommunale Unterstützungen angeboten, zum Beispiel bei der Integration von Solaranlagen in Neubaugebiete oder über Quartierskonzepte. Bürgerbeteiligungsmodelle für größere Anlagen sind ebenfalls Teil des Förderspektrums.
Beispiele vergangener Förderprojekte in Emmendingen
Zahlreiche Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen haben bereits eigene Photovoltaikprojekte umgesetzt oder unterstützt:
- In Emmendingen wurde das Rathaus mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die seit Jahren Strom für den Eigenverbrauch produziert.
- Die Stadt Endingen am Kaiserstuhl hat in mehreren Baugebieten gezielt PV-freundliche Bebauungspläne erlassen.
- In Teningen und Waldkirch gibt es Bürgerenergiegenossenschaften, die gemeinsam mit der Kommune Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden betreiben.
- Auch ländliche Gemeinden wie Freiamt oder Forchheim haben in den letzten Jahren Dachflächen öffentlicher Gebäude für Solaranlagen genutzt.
- Die Umsetzung von Solarprojekten wird durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und kommunale Klimaaktionspläne unterstützt.
Auszeichnungen
Der Landkreis Emmendingen wurde bereits mehrfach für seine Klimaschutzaktivitäten gewürdigt. So erhielt er im Rahmen regionaler Wettbewerbe Auszeichnungen für vorbildliche Klimaschutzstrategien und nachhaltige Energieprojekte, insbesondere im Bereich der kommunalen Energienutzung. Einzelne Gemeinden wie Denzlingen wurden zudem für ihre vorbildhafte Energiepolitik auf Landesebene positiv hervorgehoben.
Warum Photovoltaik im Landkreis Emmendingen besonders sinnvoll ist
Der Landkreis Emmendingen kommt auf rund 1.750 Sonnenstunden im Jahr und hat damit beste Voraussetzungen für Solarstrom. Viele Dächer von Wohnhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben und Gewerbeimmobilien bieten ideale Flächen für Photovoltaikanlagen. Ergänzend kommen Balkonkraftwerke oder Mieterstromprojekte ins Spiel, um auch Mieter an der Energiewende zu beteiligen. Fassaden-PV oder kleinere Lösungen an Zäunen können den Ertrag zusätzlich steigern, vor allem in sonnigen Lagen. So trägt die Region aktiv zur CO₂-Reduktion bei und nutzt ihre Sonneneinstrahlung effizient.
Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte in Emmendingen
- Landratsamt Emmendingen – Fachbereich Klimaschutz und Energie,
- Energieagentur Regio Freiburg GmbH (zuständig für Emmendingen),
- Stadt Emmendingen – Klimaschutzmanagement,
- BürgerEnergiegenossenschaft Emmendingen eG,
- Stadtwerke Waldkirch – Energieberatung & Kooperationen,
- Solarinitiative Denzlingen (lokales Netzwerk), über Kommune erreichbar
Hinweis zum Solarkataster
Für Emmendingen steht das offizielle Solarkataster Baden-Württemberg zur Verfügung. Dort kann das Solarpotenzial jedes Gebäudes geprüft werden.
Besondere Akteure in Emmendingen
Es gibt in ganz Deutschland zahlreiche besondere Akteure, wie Vereine, Verbände, Energiegenossenschaften, Bürgerinitiativen etc.. Hier können Sie prüfen, ob es die auch in Emmendingen gibt. Siehe hier Besondere Akteure
Gewerbliche Anbieter in Emmendingen
Bürgerinnen und Bürger, die konkret planen, eine PV-Anlage zu installieren, sollten sich neben Beratungsangeboten auch bei gewerblichen Anbietern informieren. Einen Überblick über qualifizierte Fachfirmen bietet die Rubrik Gewerbliche Anbieter auf PV-Navi.
Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema in Emmendingen
Die kommunale Solarförderung in Emmendingen ist geprägt von projektbezogenen Zuschüssen, kompetenter Beratung und starken Kooperationen. Durch aktive Energieagenturen und ein breit gefächertes Solarspektrum wird die lokale Energiewende wirkungsvoll unterstützt.
Häufig gesucht
Photovoltaik Förderung Emmendingen
Solar Förderung Emmendingen
Solarkataster Emmendingen
Energieagentur Emmendingen
PV-Anbieter Emmendingen 23. Juli 2025
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Alle Informationen beruhen auf der Zusammenstellung regional bekannter Daten sowie auch die Antworten, die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Neue Programme, Anlaufstellen oder Förderansätze können hinzukommen. Hinweise auf bisher nicht erfasste Förderangebote nehmen wir gerne über unsere Plattform entgegen.
Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!