Runter mit der Rendite — Mit 7% Ausschüttung für 2023 wieder in der Normalität zurück
Deutschland erlebte 2023 ein außergewöhnliches Wetterjahr. Es war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Im Gegensatz zu den früheren Jahren, die oft von Trockenheit und Hitzewellen geprägt waren, dominierten in Deutschland 2023 eher feuchtwarme Bedingungen mit hohen Niederschlagsmengen. Zudem fielen die im Jahr 2022 aufgrund des Ukrainekrieges dramatisch gestiegenen Energiepreise 2023 wieder auf ein Normalniveau zurück.
„Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Erträgen unserer Genossenschaft wider, die sich nach dem Rekordjahr 2022 auf eine normale Höhe einpendelten.“ Mit diesen Worten leitete Thomas Petrik, seit dem 1. Juli 2024 neues Vorstandsmitglied der Energiegenossenschaft Paderborner Land, den Vorstandsbericht aus Anlass der diesjährigen Generalversammlung am 2. Juli im Airport-Forum in Paderborn ein. Petrik, im Hauptberuf Vorstand der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen, ist Nachfolger von Heinz Sonntag, der im Vorfeld der diesjährigen Mitgliederversammlung aus seiner Funktion zum 30. Juni 2024 ausgeschieden war.
Die Erträge der Genossenschaft aus Energieerzeugung lagen 2023 mit 2,1 Millionen Euro um ca. 121.000 Euro über den Planwerten.
Dazu trugen die zwölf Photovoltaik-Anlagen mit einer installierten Gesamtleistung von rund 6,2 Megawatt etwa 964.000 Euro bei. Diese Summe ist Ergebnis der Einspeisung von ca. 5,1 Millionen Kilowattstunden Strom. Mit den beiden Windkraftanlagen im Lichtenauer Bürgerwindpark, die sich im Bestand der Energiegenossenschaft befinden, konnten Erträge in Höhe von knapp 1,2 Millionen Euro erwirtschaftet werden.
„Dieses Ergebnis bestätigt erneut die Richtigkeit unserer Diversifizierungsstrategie in Sonne und Wind“, so Petrik.
(…) Mitglieder erhalten sieben Prozent Dividende
Quelle für Text und Foto: Pressemeldung der Energiegenossenschaft Paderborner Land eG.
Hier kommen Sie zu der kompletten Meldung
2023 – Rückkehr zur Normalität bei den Erträgen
Sehen Sie auch unsere News vom 14.12.2023: Energiegenossenschaft fährt „Rekordernte“ ein
(Für das Jahr 2022 bekamen die Mitglieder 15% Rendite)