Mit Stecker-Solargeräten kann ganz einfach Strom erzeugt werden, aber lohnt sich das überhaupt? Als Stecker-Solargerät oder auch Balkonmodul werden kleine Photovoltaik-Systeme bezeichnet, die an eine Steckdose auf dem Balkon oder der Terrasse angeschlossen werden können und Strom für den Eigenbedarf produzieren.
Der Referentin der Energieberatung der Verbraucherzentrale des Kreises Minden-Lübbecke zeigt, welche Vorteile ein privates Photovoltaik-Modul haben kann. Denn gerade in Zeiten von steigenden Strompreisen wird Solarstrom immer attraktiver und ist gefragter denn je–mit ihm kann auch jede und jeder aktiv etwas zum Klimaschutz beitragen, aber auch den Geldbeutel entlasten. Nach dem Seminar können Sie sehr gerne Ihre persönlichen Fragen dazu stellen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung über die VHS ist erforderlich.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen NEWS, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.