Immer mehr private Hauseigentümer*innen und Bauherren setzen auf die Unabhängigkeit von Öl und Gas. Thermische Solaranlagen können durch Solarwärme dazu beitragen, indem sie die Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung nutzen und zusätzlich die Heizung unterstützen. Die gründliche Planung vor der Entscheidung zum Kauf einer Solaranlage ist wichtig, um Fehler bei Installation und Betrieb zu vermeiden. Fragen nach dem geeigneten Standort, den erforderlichen baulichen und technischen Voraussetzungen sowie der wirtschaftlichen Dimensionierung von Kollektor, Kessel und Speicher werden in diesem Vortrag beantwortet.
Nach einem einstündigen Vortrag stehen ca. 60 Minuten für Fragen, Gedankenaustausch und einen kurzen Energiecheck zur Verfügung.
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern statt. Er widmet sich einem Aspekt des großen Themas “Energiewende” und zeigt, wie man mit kleinen Dingen im täglichen Leben einen Beitrag zu notwendigen Veränderungen leisten kann.
Der Vortrag wird durch einen Energieberater der Verbraucherzentrale durchgeführt. Dabei handelt es sich um Bauingenieure oder Architekten, die über langjährige Erfahrungen im Bereich Beratung verfügen, sich kontinuierlich weiterbilden und bundesweit einheitliche Anforderungen an fachliche, persönliche und didaktische Fähigkeiten erfüllen.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen NEWS, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.