Die Zukunft gehört der Sonne und jede*r kann mitmachen. Die Erzeugung von eigenem Solarstrom lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Verbraucher*innen können mit der Installation einer Solarstromanlage aktiv etwas für den Klimaschutz tun.
Obwohl die Inbetriebnahme technisch ausgereift ist, der Betrieb dieser Anlagen wartungsarm ist und sich langfristig wirtschaftlich auszahlt, treten bei der Planung und Inbetriebnahme der Solarstromanlagen zahlreiche Fragen auf.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Installation? Welche alternativen Techniken gibt es für die Erzeugung von Solarstrom? Lohnt sich ein Batteriespeicher?
In diesem Vortrag geben wir von der Verbraucherzentrale in Kooperation mit der Energieagentur Rhein-Sieg Ihnen einen umfassenden und neutralen Überblick.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen NEWS, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.