Solarstrom nutzen in Mehrfamilienhäusern (vhs Reckenberg-Ems)

Art der Veranstaltung: online
Veranstalter: vhs Reckenberg-Ems
Beim Mie­ter­strom wird auf dem Dach eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses mit Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen Strom pro­du­ziert und direkt an die Bewohner:innen des Hau­ses wei­ter­ge­ge­ben.
Was bei der Pla­nung und Umset­zung von Mie­ter­strom­mo­del­len und gemein­schaft­li­cher Gebäu­de­ver­sor­gung zu beach­ten ist, erfah­ren Ver­mie­ten­de und Mie­ten­de hier. Hin­wei­se zu Ste­cker­so­lar-Gerä­ten run­den den Zoom-Vor­trag ab.
Ver­an­stal­tet in Koope­ra­ti­on mit der Ver­brau­cher­zen­tra­le Nord­rhein-West­fa­len.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den Ver­an­stal­tungs­hin­wei­sen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, die täg­li­chen NEWS, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Logo der Volkshochschule (VHS) Reckenberg-Ems in Nordrhein-Westfalen, Angebote zu Energiespeichern, Solar, Energiewende und Photovoltaik.
Beginn: 18. November 2025
Gebiet:
Gütersloh (Kreis),
Nordrhein-Westfalen
Navigation