Solarstrom für 2026 (vhs Dinslaken)

Art der Veranstaltung: online
Veranstalter: vhs Dinslaken
Koope­ra­ti­on Ver­brau­cher­zen­tra­le NRW
Immer noch kei­ne Solar­an­la­ge? Wie geht es 2026 wei­ter, was lohnt sich, was ändert sich? Ener­gie­be­ra­ter Akke Wil­mes erklärt, wie die Son­ne in unser Haus, in den „Tank“ oder den Spei­cher kommt und was dabei zu beach­ten ist. Von Fra­gen nach der ange­mes­se­nen Anlagengröße und der rich­ti­gen Lade­leis­tung bis zu Kos­ten und Fördermöglichkeiten wer­den dabei vie­le wich­ti­ge und inter­es­san­te Aspek­te the­ma­ti­siert.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den Ver­an­stal­tungs­hin­wei­sen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, die täg­li­chen NEWS, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Logo der Volkshochschule Dinslaken in Nordrhein-Westfalen, Bildungsangebote zu Energiespeichern, Solar, Energiewende und Photovoltaik.
Beginn: 22. Oktober 2025
Gebiet:
Ennepe-Ruhr-Kreis (Kreis),
Nordrhein-Westfalen
Navigation