Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Aus Karton werden kleine geländegängige “Marsrover” gebaut, die mit Solarstrom angetrieben werden. Dabei lernt ihr die Photovoltaik näher kennen, ein inzwischen verbreiteter Energieträger, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wie lässt sich die Energie der Sonne einsetzen und wie kann ich sie speichern für Tage, an denen die Sonne mal nicht scheint? Ein leistungsfähiges Solarmodul bringt euer selbstgebautes Expeditionsfahrzeug in Bewegung und versorgt nebenbei die Bordbeleuchtung.
Wenn ihr dann noch originelle Laufräder baut oder eine besondere Antriebstechnik erfindet, wird euer Expeditionsfahrzeug problemlos Steine und andere Hindernisse überwinden. Die Solarmobile können am Ende des Kurses mit nach Hause genommen werden. Das Material ist im Kurs enthalten: u.a. Solarmodule, Solarmotor, Schneckengetriebe, Energiespeicher, LEDs, Verbrauchsmaterial. Bitte Verpflegung für die Mittagspause mitbringen. Die Mittagspause wird bei trockenem Wetter ggfs. draußen stattfinden. Dieser Kurs wird im Rahmen der Bildungsreihe “Zukunftsgerechte Energie für alle. Wissen — Wollen — Wege finden” durch die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) gefördert.
5 Termine
- August 2024, Montag, 10:00 Uhr
- August 2024, Dienstag, 10:00 Uhr
- August 2024, Mittwoch, 10:00 Uhr
- August 2024, Donnerstag, 10:00 Uhr
- August 2024, Freitag, 10:00 Uhr