Es gibt ein riesiges Potenzial für PV auf Dächern von Mehrfamilienhäusern (MFH). Damit Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Mieterinnen und Mieter zur Energiewende beitragen und an den finanziellen Vorzügen Erneuerbarer Energien teilzuhaben können.
In unserer kleinen Vortragsreihe möchten wir Ihnen in Teil 1 die ersten Planungsschritte vermitteln, um eine PV-Anlage zu realisieren — von der Abschätzung der Dacheignung, dem Aufbau der Solaranlage bis zur Technik gibt es gesammelte Infos.
Ebenso bringen wir Genehmigungen und Abstimmungsprozesse im MFH in den Fokus.
Die Veranstaltung ist (wie alle Online-Veranstaltungen des SFV) nicht regional zugeschnitten, sondern richtet sich an ein bundesweites Publikum.