Photovoltaikanlagen — Wirtschaftlichkeit, Theorie und Praxis

Art der Veranstaltung: Vortrag/Seminar vor Ort
Veranstalter: vhs Oberhavel

Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen sind DIE Mög­lich­keit unab­hän­gi­ger von stei­gen­den Strom­kos­ten zu wer­den. Doch oft ist man mit unse­riö­sen und unwirt­schaft­li­chen Ange­bo­ten und Lösun­gen kon­fron­tiert.

Wor­auf ist also in Theo­rie und Pra­xis zu ach­ten? Wie könn­te man eine Anla­ge in Eigen­leis­tung errich­ten oder sogar (höhe­re) Aut­ar­kie errei­chen? Wie kön­nen Bedarf und Erzeu­gung z.B. mit Wär­me­pum­pen oder E‑Mobilität opti­miert wer­den? Wie ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on bei der Anmel­dung?

Der Kurs zeigt die Wirt­schaft­lich­keit anhand von prak­ti­schen Bei­spie­len und erläu­tert die theo­re­ti­schen Grund­la­gen sowie Auf­bau, Abnah­me und Betrieb von PV-Anla­gen.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den Ver­an­stal­tungs­hin­wei­sen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, die täg­li­chen NEWS, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Logo der Volkshochschule Oberhavel – Bildungsangebote zu Energiewende, Photovoltaik und Energiespeichern.
Beginn: 8. Mai 2025
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Straße: Havelstraße 18
Postleitzahl: 16515
Ort: Oranienburg
Gebiet:
Brandenburg,
Oberhavel (Landkreis)
Navigation