Photovoltaikanlagen sind DIE Möglichkeit unabhängiger von steigenden Stromkosten zu werden. Doch oft ist man mit unseriösen und unwirtschaftlichen Angeboten und Lösungen konfrontiert.
Worauf ist also in Theorie und Praxis zu achten? Wie könnte man eine Anlage in Eigenleistung errichten oder sogar (höhere) Autarkie erreichen? Wie können Bedarf und Erzeugung z.B. mit Wärmepumpen oder E‑Mobilität optimiert werden? Wie ist die Kommunikation bei der Anmeldung?
Der Kurs zeigt die Wirtschaftlichkeit anhand von praktischen Beispielen und erläutert die theoretischen Grundlagen sowie Aufbau, Abnahme und Betrieb von PV-Anlagen.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen NEWS, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.