Ob auf dem Wohnmobil/einer Gartenhütte ganz klein oder als Balkonkraftwerk oder große Dachanlage am Haus: PV-Anlagen werden immer wichtiger. Der Dozent kann Ihnen Auskunft geben, egal, ob Sie klein oder groß planen. Alle wesentlichen Komponenten einer PV-Anlage werden im Kurs erklärt und Beispielmaterial vorgestellt. Rechenbeispiele zu Leistungsverlusten von Anschlussleitungen und andere technische Themen können bei Bedarf erörtert werden.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Planung einer Hauslage:
- Wie sind die Angebote zu PV-Anlagen zu lesen und zu bewerten, welche Fragen sollte ich dazu stellen können?
- Wie erkenne ich, ob ein Anbieter nicht nur ein Standardprodukt verkaufen möchte, sondern passend für das Haus und die Verbrauchsgewohnheiten des Haushalts plant?
Dabei werden soweit möglich alle Teilnehmerfragen bearbeitet. Der Dozent selbst berichtet auf Grundlage detaillierter gesammelter Daten über persönliche Erfahrungen mit einer Dachanlage mit Speicher; diese versorgt sowohl eine Klimaanlage/Heizung, erzeugt Warmwasser und speist ein E‑Mobil.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Grundverständnis über Elektrizität ist hilfreich.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen NEWS, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.