Photovoltaik: Strom erzeugen, speichern und nutzen (vhs Jena)

Art der Veranstaltung: online
Veranstalter: Volkshochschule Jena

Die Son­ne als Ener­gie­quel­le zur Strom­erzeu­gung zu nut­zen, ist auch bei pri­va­ten Haus­ei­gen­tü­mern belieb­ter denn je.

Wor­auf es bei der Pla­nung ankommt, damit sich die Inves­ti­ti­on in PV-Anla­ge und Spei­cher lohnt, erläu­tert ein Ener­gie­be­ra­ter der Ver­brau­cher­zen­tra­le anbie­ter­un­ab­hän­gig und pra­xis­nah.

Neben Stand­ort­be­din­gun­gen sowie bau­li­chen und tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen am Haus, geht es auch um die Fra­ge nach der opti­ma­len Anla­gen­grö­ße und Nut­zungs­op­tio­nen, wie Ein­spei­sung, Eigen­ver­brauch mit und ohne Bat­te­rie­spei­cher, bzw. E‑Auto.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den Ver­an­stal­tungs­hin­wei­sen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, die täg­li­chen NEWS, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Logo der Volkshochschule (VHS) Jena in Thüringen, Bildungsangebote zu Energiespeichern, Solar, Energiewende und Photovoltaik.
Beginn: 26. August 2025
Ort: Jena
Gebiet:
Jena (Kreisfreie Stadt),
Thüringen
Navigation