Fachseminar | Präsenzseminar | 9 Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten
Das EEG 2023 und die EEG Novelle 2024 (Solargesetzpaket 1) ab Januar 2024 geben den Rahmen für den Einsatz von PV in den kommenden Jahren. Darüber hinaus brachte das neue Gebäudeenergiegesetz Veränderung für die Einbindung von Photovoltaik (PV) im Einfamilien (EFH)- und kleineren Mehrfamilienhäusern (MFH) mit sich.
Unser erfahrener Referent Michael Vogtmann spannt in diesem Fachseminar den Bogen von den Neuerungen der Vergütungssätze im neuen EEG 2023 über die Fragen zu Weiternutzung von Ü20-Anlagen, den Änderungen beim Mieterstrom bis zur Einbindung von Photovoltaik (PV) in Effizienzhäusern und der Anrechnung im GEG.
Anhand von Beispielen zeigt er, wie PV zur Erreichung des EH 55 Effizienzhausniveaus und bei Energieeffizienzsanierungen intelligent geplant und angerechnet werden kann. Besonderes Augenmerk wird auf die umfassende PV-gestützte Sektorenkopplung im Einfamilienhaus gelegt: “Strom, Wärme, Warmwasser, Klima und Mobilität aus einem Guss” sozusagen.
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte noch aktualisiert und durch etwaige Neuerungen ergänzt werden
Zielgruppe: Energieberater:innen, Architekt:innen, Planer:innen und Solarteur:innen