Photovoltaik — dem Klima zuliebe

Art der Veranstaltung: Vortrag/Seminar vor Ort
Veranstalter: vhs Rheinfelden
Auch im Schwarz­wald sind die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels nicht zu über­se­hen: extre­me Tro­cken­heit und Hit­ze, Stür­me etc. Andern­orts kommt es z. B. zu ver­hee­ren­den Über­schwem­mun­gen oder zum Stei­gen der Mee­res­spie­gel.
Der beschleu­nig­te Ver­zicht auf die Nut­zung fos­si­ler Ener­gie­trä­ger und die damit ein­her­ge­hen­de Redu­zie­rung kli­ma­schäd­li­cher CO2-Emis­sio­nen sind die ent­schei­den­de Instru­men­te, um den Kli­ma­wan­del auf­zu­hal­ten. Pho­to­vol­ta­ik bie­tet hier­für viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten.
Der Vor­trag gibt Infor­ma­tio­nen zum Bau der eige­nen PV-Anla­ge, über die erfor­der­li­chen Kom­po­nen­ten und über wirt­schaft­li­che, recht­li­che und orga­ni­sa­to­ri­sche Aspek­te. Auch Fra­gen zur PV-Pflicht beim Neu­bau von Wohn­ge­bäu­den wer­den im Vor­trag beant­wor­tet.
Eine Anmel­dung ist erwünscht.
Beginn: 10. Juni 2024
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Straße: Hardtstr. 6
Postleitzahl: 796
Ort: Rheinfelden
Gebiet:
Baden-Württemberg,
Lörrach (Landkreis)
Navigation