Die NordBau Messe in Neumünster ist eine der wichtigsten Fachmessen für die Bau- und Immobilienbranche im nördlichen Europa. Besonders im Hinblick auf die Energiewende und nachhaltiges Bauen spielt die Messe eine bedeutende Rolle. Sie bietet eine breite Plattform, auf der neue Technologien und Lösungen, wie Photovoltaik und energieeffiziente Bauweisen, vorgestellt werden.
Fachbesucher können sich über die neuesten Entwicklungen informieren und sich von Experten beraten lassen, wie sie den Übergang zu erneuerbaren Energien in ihre Projekte integrieren können. So wird die NordBau zum Treffpunkt für alle, die die Bauwirtschaft nachhaltig gestalten möchten.
Hintergrund:
Auf rund 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche gilt die NordBau als wichtigste Kompaktbaumesse im nördlichen Europa und dem gesamten Ostseeraum. Jährlich ca. 700 Aussteller aus 15 Ländern treffen auf rund 50.000 Besucher. Über 40 Seminare und Veranstaltungen von denen die Hälfte der Tagungen von der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt sind.
Seit 1956 nutzen Aussteller die NordBau, um sowohl die zahlreichen Fachbesucher als auch Endkunden zu erreichen. Die NordBau verfügt über eine hohe Akzeptanz und Anziehungskraft für alle Bauinteressierten und für die in der Bauwirtschaft tätigen Personen. Zudem ist die NordBau schon seit über 45 Jahren mit dem Partnerland Dänemark eng verbunden, welches die Fachmesse als Basis für den deutschen und europäischen Markt sieht.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen NEWS, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.