Ladeinfrastruktur: Wo und wie kann man ein E‑Auto laden? (VZ-HB) 11. Juni 2025

Art der Veranstaltung: online
Veranstalter: Verbraucherzentrale Bremen

Der Aus­bau der Lade­infra­struk­tur ist ein zen­tra­les The­ma für die Elek­tro­mo­bi­li­tät. Wel­che Lade­mög­lich­kei­ten gibt es aktu­ell? Kann ein E‑Auto an einer nor­ma­len Steck­do­se gela­den wer­den oder ist eine Wall­box die bes­se­re Wahl? Wie funk­tio­niert das Laden an öffent­li­chen Lade­sta­tio­nen und wel­che Kos­ten ent­ste­hen? Lade­zei­ten spie­len eben­falls eine wich­ti­ge Rol­le in der all­täg­li­chen Nut­zung der E‑Mobilität.

Die­ser Vor­trag gibt einen Über­blick über ver­schie­de­ne Lade­mög­lich­kei­ten, deren Vor- und Nach­tei­le sowie einen Aus­blick auf den geplan­ten Aus­bau der Lade­infra­struk­tur.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den Ver­an­stal­tungs­hin­wei­sen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, die täg­li­chen NEWS, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Logo der Verbraucherzentrale Bremen mit dem Schriftzug „Ein Angebot der …“.
Beginn: 11. Juni 2025
Ort: Bremen
Gebiet:
Bremen,
Bremen (Kreisfreie Stadt),
Bremerhaven (Kreisfreie Stadt)
Navigation