Bauen, Sanieren und Renovieren bilden die großen Schwerpunkte der Messe. Zahlreiche Aussteller aus der Region präsentieren ein breites Spektrum von Bauleistungen und Materialien für den Neubau, Ausbau, die Renovierung und die Sanierung. Vorgestellt werden sämtliche Leistungen, sowohl vom Boden bis zum Dach.
Durch die Kooperation mit den „Reutlinger Energietagen“ werden über die konkreten Bauleistungen hinaus eine Vielzahl von Informationsangeboten zum Thema Energie sparen, umweltfreundliche Energieerzeugung, sowie einem effizienten Umgang mit Energie vorgestellt. Diese Informationen werden um konkrete Umsetzungsmöglichkeiten durch Handwerksbetriebe für alle Besucher verknüpft.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Mobilität. Auf der Messe werden Elektrofahrzeuge, sowie Fahrzeuge mit anderen alternativen Antrieben von diversen Herstellern vorgestellt. Dies gilt sowohl für Autos als auch für Zweiräder.
Erweitert wird das Ausstellungsangebot darüber hinaus von anderen Waren- und Dienstleistungsbereichen aus dem Handwerk. Dazu gehören die Gesundheits‑, Nahrungsmittel- und Dienstleistungshandwerke.
Auch die Sonderschau „Ausbildung im Handwerk“ wird im Rahmen der Messe wieder stattfinden. Gezeigt werden die verschiedenen Ausbildungsberufe und Ausbildungsmöglichkeiten des regionalen Handwerks. Interessierte Jugendliche, aber auch Eltern, Freunde und Bekannte haben dadurch die Möglichkeit, sich an einer konzentrierten Stelle über sämtliche wesentliche Ausbildungsberufe in der Region zu informieren.
Neben fachlichen Inhalten sollen auch Freude, der Spaß und das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Kulinarisch gibt es Kaffee- und Weinspezialtäten aus der Region.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen NEWS, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.