Grünes Wachstum – ist das möglich?

Art der Veranstaltung: Vortrag/Seminar vor Ort
Veranstalter: Der Deutsche Gewerkschaftsbund SH Nordwest, die artefact gGmbH für globales Lernen und lokales Handeln, die Aktionsgruppe Klima , attac Flensburg und die Carl von Ossietzky Buchhandlung

Der Deut­sche Gewerk­schafts­bund SH Nord­west, die arte­fact gGmbH für glo­ba­les Ler­nen und loka­les Han­deln, die Akti­ons­grup­pe Kli­ma , attac Flens­burg und die Carl von Ossietz­ky Buch­hand­lung laden ein:

Glücksburger Gespräche

Impuls­vor­trag von Karl-Mar­tin Hent­schel — Eine Wider­re­de auf Ulri­ke Herr­mann

Anschlie­ßend Dis­kus­si­ons­run­de und Aus­tausch mit allen Teil­neh­mern

                             
Die taz-Wirt­schafts­jour­na­lis­tin Ulri­ke Herr­mann hat mit ihrem Best­sel­ler “Das Ende des Kapi­ta­lis­mus” eine wich­ti­ge stra­te­gi­sche Debat­te ange­sto­ßen.
Nur mit Degrowth, einem Schrump­fen von Wirt­schafts­wachs­tum und Resour­cen­ver­brauch, sei wirk­sa­mer Kli­ma­schutz und lang­fris­ti­ges Leben inner­halb pla­ne­ta­rer Gren­zen mög­lich.
Im Vor­jahr stell­te sie ihre The­sen im Flens­bur­ger Schiff­fahrts­mu­se­um einem gro­ßen Publi­kum vor.

Doch kann man bei der Ana­ly­se, wie Deutsch­land so schnell wie mög­lich kli­ma­neu­tral wer­den kann, auch zu völ­lig ande­ren Ergeb­nis­sen gelan­gen.
Die­se Debat­te wird nun fort­ge­führt im Glücks­bur­ger Zen­trum für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung arte­fact, das gemein­sam mit dem DGB Nordwest,der Flens­bur­ger Akti­ons­grup­pe Kli­ma, attac und der Carl von Ossietz­ky Buch­hand­lung zu der Ver­an­stal­tung ein­lädt.

Anmel­dung  zur kos­ten­lo­sen Teil­nah­me bis zum 08. Febru­ar 2024 an info@artefact.de

 

Beginn: 12. Februar 2024
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Straße: Bremsbergallee 35   
Postleitzahl: 24960
Ort: Glücksburg
Lokation: Zentrum für nachhaltige Entwicklung,  artefact
Gebiet:
Schleswig-Flensburg (Kreis),
Schleswig-Holstein
Navigation