ExtremWetterKongress Hamburg 24. und 25. September 2025

Art der Veranstaltung: Kongress/Konferenz
Veranstalter: Boettcher.science

Der Extrem­Wet­ter­kon­gress ist seit 2007 die wich­tigs­te Platt­form in Deutsch­land, um Exper­tin­nen und Exper­ten auf Meteo­ro­lo­gie, Kli­ma­wis­sen­schaft, Stadt­pla­nung, Medi­en und Medi­zin zusam­men­zu­brin­gen. Die­ses Jahr neh­men über 700 Men­schen Teil. Das par­al­lel­lau­fen­de Bil­dungs­pro­gramm für Schu­len wird von etwa 8.000 Schü­le­rIn­nen besucht.

Erst­ma­lig fin­det der Extrem­Wet­ter­Kon­gress zusam­men mit der Deut­schen Kli­ma­Ma­nage­ment­Ta­gung statt, bei der es in über 40 Work­shops um die Arbeit an kon­kre­ten Fra­gen zur Umset­zung von Kli­ma­schutz- und Kli­ma­an­pas­sungs­maß­nah­men geht.

Die Kli­ma­for­schen­den sind beun­ru­higt über die beob­ach­te­te Beschleu­ni­gung bei der Erhit­zung unse­res Pla­ne­ten. Sie unter­schei­den die­sen Trend aber von dem über­pro­por­tio­nal hohen Anstieg der glo­ba­len Tem­pe­ra­tu­ren der letz­ten 18 Mona­te. Ange­sichts der Beob­ach­tun­gen erwar­ten die Tagungs­teil­neh­men­den in den kom­men­den Jahr­zehn­ten einen wei­te­ren und erheb­li­chen Anstieg der mitt­le­ren glo­ba­len Luft- und Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren und rufen neben der Not­wen­dig­keit zum mas­si­ven Kli­ma­schutz durch ver­än­der­te gesetz­li­che Rah­men­be­din­gun­gen auch zur erheb­li­chen Ver­stär­kung der Maß­nah­men in der Kli­ma­an­pas­sung auf.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den Ver­an­stal­tungs­hin­wei­sen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, die täg­li­chen NEWS, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Logo des ExtremWetterKongresses in Hamburg mit dem wichtigen Thema zur Notwendigkeit Energiewende
Beginn: 24. September 2025
Ende: 25. September 2025
Straße: Henning-Voscherau-Platz 1
Postleitzahl: 204547
Ort: Hamburg
Lokation: HafenCity Universität Hamburg.
Navigation