Erneuerbare Energien und Denkmalschutz

Art der Veranstaltung: online
Veranstalter: Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.

Die Inte­gra­ti­on von Solar­ener­gie in den Denk­mal­schutz wirft inter­es­san­te Her­aus­for­de­run­gen auf. Aller­dings sto­ßen sol­che Vor­ha­ben mit­un­ter auf büro­kra­ti­sche Hür­den, wie im Fall eines Fach­werk­hau­ses, bei dem ein Solar­dach häu­fig unter­sagt wird. Auch Bal­kon-Solar­an­la­gen im Denk­mal sind ein gro­ßes The­ma.

Inno­va­ti­ve Lösun­gen könn­ten his­to­ri­sche Gebäu­de für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen zugäng­li­cher machen.

Dies ent­sprä­che auch dem Wil­len des Gesetz­ge­bers, der dem Aus­bau der Erneu­er­ba­ren bei bau­recht­li­chen Abwä­gun­gen ein vor­ran­gi­ges Belang zuge­ord­net hat.

 

Die Ver­an­stal­tung ist (wie alle Online-Ver­an­stal­tun­gen des SFV) nicht regio­nal zuge­schnit­ten, son­dern rich­tet sich an ein bun­des­wei­tes Publi­kum.

 

Beginn: 24. April 2024
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Ende: 24. April 2024
Ende der Veranstaltung: 19:30 Uhr
Postleitzahl: 52062
Ort: Aachen
Gebiet:
Nordrhein-Westfalen,
Städteregion Aachen (Kreis)
Navigation