Der Weltenergierat – Deutschland lädt Sie herzlich dazu ein, an diesem Webinar teilzunehmen.
Nach dem Energiekrisenjahr 2022 ist im vergangenen Jahr wieder etwas mehr Normalität auf den europäischen Energiemärkten eingekehrt und es konnten deutliche Fortschritte beim Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, vor allem im Stromsektor, erzielt werden.
- Was waren die zentralen Entwicklungen im Stromsektor der Europäischen Union (EU) im letzten Jahr?
- Welche dieser Entwicklungen werden sich als Trend voraussichtlich weiter fortsetzen und welche nicht?
- Werden die ambitionierten Erneuerbaren-Ausbauziele auf EU-Ebene zu erfüllen sein und wie werden sich vor diesem Hintergrund
Diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam mit Daniel Böhmer, Associate bei Aurora Energy Research, Mitglied der Young Energy Professionals sowie der Redaktionsgruppe „Energie für Deutschland” des Weltenergierat – Deutschland, diskutieren.
Während des Webinars wird Herr Böhmer eine Vorschau auf seinen Beitrag über den europäischen Energiemarkt im Jahr 2023 aus dem EU-Kapitel der Weltenergierat-Publikation „Energie für Deutschland” (EfD) geben. Mit der „EfD” informiert der Weltenergierat – Deutschland jährlich über aktuell drängende Themen im deutschen, europäischen und globalen Energiesektor.
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Publikation auf dem Status Quo des globalen Offshore-Windenergiemarkts sowie zentralen Herausforderungen und Lösungsansätzen.
Moderiert wird das Webinar von Weltenergierat-Geschäftsführer Dr. Carsten Rolle.
Nutzen Sie die Gelegenheit, einen exklusiven ersten Einblick in unsere Jahrespublikation zu erhalten und mit hochrangigen Energieexpert:innen zu Europas Energieversorgung ins Gespräch zu kommen.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.
Den entsprechenden Kalendereintrag können Sie hier herunterladen oder über diesen Link direkt am Webinar teilnehmen.