Ökostrom für 10 Cent die kWh mit einer selbst installierten Photovoltaik Anlage. Erfahren Sie wie dies technisch sicher und ganz legal funktioniert mit handwerklichem Geschick. Dabei stehen folgende Aspekte im Mittelpunkt: Zeitlicher Ablauf, Planungstätigkeit, Befestigung der Solaranlage, Modul- und Wechselrichterauswahl, Unterschied Modul- versus Stringwechselrichter.
Zudem sollen diese Fragen beantwortet werden: Wie kann mehr als ein Balkonkraftwerk als eine gemeinsame PhotovoltaikAnlage betreiben werden? Was muss eine Fachkraft übernehmen, was kann selbst gemacht werden? Ziel ist, dass Sie am Ende der Online-Reihe zur Energiewende unterschiedliche Systeme analysieren und auf die eigene Situation bei sich zu Hause anpassen können.
Die Teilnehmenden sollten an den Kursen “Engergiewende 1: Balkonkraftwerke” und “Energiewende 3: Photovoltai-Aanlagen inkl. Speicher und Wallbox” teilgenommen haben.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen NEWS, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.