Solarstrom aus Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) kann den Strombedarf für Wärmepumpen zum Teil decken. Entscheidend für die Kopplung von Wärmepumpe und PV-Anlage sind vor allem die Übergangszeiten im Frühling und Herbst. Der Vortrag erläutert die Dimensionierung der PV-Anlage und des Stromspeichers für eine Wärmepumpe. Um günstige Stromtarife für eine Wärmepumpe mit dem PV-Strom zu kombinieren, muss auch die Zähleranlage richtig vorbereitet werden. In Kooperation mit dem Bauzentrum München.