Beratung — PV-versorgte Wärmepumpe — wie geht das?

Art der Veranstaltung: Vortrag/Seminar vor Ort
Veranstalter: Münchner vhs

Solar­strom aus Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen (PV-Anla­gen) kann den Strom­be­darf für Wär­me­pum­pen zum Teil decken. Ent­schei­dend für die Kopp­lung von Wär­me­pum­pe und PV-Anla­ge sind vor allem die Über­gangs­zei­ten im Früh­ling und Herbst. Der Vor­trag erläu­tert die Dimen­sio­nie­rung der PV-Anla­ge und des Strom­spei­chers für eine Wär­me­pum­pe. Um güns­ti­ge Strom­ta­ri­fe für eine Wär­me­pum­pe mit dem PV-Strom zu kom­bi­nie­ren, muss auch die Zäh­ler­an­la­ge rich­tig vor­be­rei­tet wer­den. In Koope­ra­ti­on mit dem Bau­zen­trum Mün­chen.

Beginn: 10. Januar 2024
Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr
Straße: Bäckerstr. 14
Postleitzahl: 81241
Ort: München
Lokation: vhs
Gebiet:
Bayern,
München (Kreisfreie Stadt)
Navigation