Balkon/Stecker-Photovoltaik

Art der Veranstaltung: online
Veranstalter: vhs Freiburg
Solar­strom vom Dach ist längst güns­ti­ger als Strom aus dem Netz. Doch bis­her konn­ten haupt­säch­lich Haus­be­sit­zer Solar­strom selbst erzeu­gen. Jetzt gibt es aber auch für Mieter:innen Mög­lich­kei­ten, die­sen Strom zu nut­zen. In Die­sem Vor­trag erfah­ren Sie, wie Sie mit einem Ste­cker­so­lar-Gerät eige­nen Strom für zuhau­se gewin­nen kön­nen: am Bal­kon­ge­län­der, auf der Ter­ras­se oder an der Haus­wand. Dabei wer­den Fra­gen erläu­tert wie: • Wie funk­tio­niert die Tech­nik? • Wel­che Regeln sind beim Kauf und bei der Nut­zung zu beach­ten? • Wie ver­mei­de ich Kon­flik­te mit Netz­be­trei­ber, Ver­mie­ter und Nach­barn? • Was kos­tet der Spaß – und was bringt es? • Lohnt es sich? – Für den Geld­beu­tel? Für die Umwelt? -
Anmel­dung erfor­der­lich.
Die­se Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Initia­ti­ve “Ver­brau­cher­bil­dung für Fami­li­en und Erwach­se­ne in Baden-Würt­tem­berg” statt, die vom Minis­te­ri­um für Länd­li­chen Raum und Ver­brau­cher­schutz Baden-Würt­tem­berg finan­ziert und von der Evan­ge­li­schen Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Fami­li­en-Bil­dungs­stät­ten in Würt­tem­berg und vom Volks­hoch­schul­ver­band Baden-Würt­tem­berg durch­ge­führt wird. — In Zusam­men­ar­beit mit der Ver­brau­cher­zen­tra­le BW e.V.
Beginn: 10. Juni 2024
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Straße: Rotteckring 12
Postleitzahl: 79098
Ort: Freiburg i. Br.
Gebiet:
Baden-Württemberg,
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)
Navigation