Die Wattstunde (Wh) ist eine Maßeinheit für elektrische Energie.
Sie entspricht der Energiemenge, die erzeugt oder verbraucht wird, wenn eine Leistung von einem Watt über einen Zeitraum von einer Stunde anliegt. Sie wird oft verwendet, um den Energieverbrauch von elektrischen Geräten anzugeben. Zum Beispiel verbraucht eine Glühlampe mit einer Leistung von 60 Watt innerhalb einer Stunde 60 Wattstunden Energie.
Die Wattstunde ist eine wichtige Einheit bei der Abrechnung von Stromverbrauch und bei der Planung von Energieerzeugungs- und Speichersystemen, einschließlich Solaranlagen mit Batteriespeichern. Je höher der Energieverbrauch oder die Energieerzeugung ist, desto mehr Wattstunden werden benötigt oder erzeugt.
Siehe auch wikipedia — Wattstunde
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)