Watt-Peak (Wp) und Kilowatt-Peak (kWp) sind beide Einheiten, die in der Photovoltaik verwendet werden, um die Nennleistung von Solarmodulen oder Photovoltaikanlagen zu messen. Der Hauptunterschied zwischen ihnen liegt in ihrer Größenordnung:
Watt-Peak (Wp):
Ein Watt-Peak (Wp) entspricht der Nennleistung eines Solarmoduls oder einer Photovoltaikanlage unter Standardtestbedingungen (STC).
Es ist eine Maßeinheit für die maximale Leistung, die ein Solarmodul oder eine Anlage unter optimalen Bedingungen erzeugen kann.
Watt-Peak wird normalerweise für die Bewertung einzelner Solarmodule verwendet.
Kilowatt-Peak (kWp):
Ein Kilowatt-Peak (kWp) ist einfach die tausendfache Größe eines Watt-Peaks.
Es wird verwendet, um die Leistung von größeren Photovoltaikanlagen zu messen, die aus mehreren Solarmodulen bestehen.
kWp wird oft verwendet, um die Größe und Leistung von Solaranlagen insgesamt zu beschreiben und zu vergleichen.
In der Praxis wird kWp häufiger verwendet, da Photovoltaikanlagen oft aus einer Vielzahl von Solarmodulen bestehen, was zu Leistungen im Kilowatt-Bereich führt. Wp wird eher für die Einzelbewertung von Solarmodulen verwendet.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)