PV-Navi-ABC:

Umwelt-Energie-Führerschein

Was ist der Umwelt-Energie-Führerschein?

Der Umwelt-Ener­gie-Füh­rer­schein ist ein Bil­dungs­pro­gramm, das Schü­le­rin­nen dabei unter­stützt, sich inten­siv mit den The­men Umwelt­schutz, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung aus­ein­an­der­zu­set­zen. Ziel des Pro­gramms ist es, den Schü­le­rin­nen pra­xis­na­hes Wis­sen zu ver­mit­teln, das sie in ihrem All­tag anwen­den kön­nen, um zur Ver­bes­se­rung der Umwelt bei­zu­tra­gen. Durch ver­schie­de­ne Modu­le und Akti­vi­tä­ten wer­den die Schü­le­rin­nen dazu ermu­tigt, nach­hal­ti­ge Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und eige­ne Pro­jek­te zu ent­wi­ckeln, die ihrer Schu­le oder Gemein­de zugu­te­kom­men.

Welche Themen werden im Umwelt-Energie-Führerschein behandelt?

Der Umwelt-Ener­gie-Füh­rer­schein deckt eine brei­te Palet­te von The­men ab, die für den Umwelt­schutz und die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung wich­tig sind. Zu den Schwer­punk­ten gehö­ren:

  • Ener­gie spa­ren und Ener­gie­ef­fi­zi­enz: Schü­le­rin­nen ler­nen, wie sie Ener­gie im All­tag effi­zi­ent nut­zen kön­nen, sei es durch den Ein­satz ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Gerä­te oder durch ein­fa­che Ver­hal­tens­än­de­run­gen, wie das Ver­mei­den von Stand-by-Modus bei Elek­tro­ge­rä­ten.

  • Erneu­er­ba­re Ener­gien: Die Schü­le­rin­nen set­zen sich mit ver­schie­de­nen For­men erneu­er­ba­rer Ener­gien wie Solar­ener­gie, Wind­ener­gie und Bio­mas­se aus­ein­an­der und erfah­ren, wie die­se dazu bei­tra­gen kön­nen, die Nut­zung fos­si­ler Brenn­stof­fe zu redu­zie­ren.

  • Kli­ma­wan­del: Ein wei­te­res wich­ti­ges The­ma ist der Kli­ma­wan­del, wobei die Schü­le­rin­nen ler­nen, wel­che Ursa­chen und Aus­wir­kun­gen die­ser hat und wie durch nach­hal­ti­ges Han­deln der Kli­ma­wan­del beein­flusst wer­den kann.

  • Recy­cling und Res­sour­cen­scho­nung: Schü­le­rin­nen erfah­ren, wie wich­tig Recy­cling ist und wie sie durch das rich­ti­ge Tren­nen und Wie­der­ver­wen­den von Abfäl­len zur Redu­zie­rung von Res­sour­cen­ver­brauch und Umwelt­ver­schmut­zung bei­tra­gen kön­nen.

  • Nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät: Ein wei­te­rer Fokus liegt auf nach­hal­ti­gen Fort­be­we­gungs­mög­lich­kei­ten, wie z. B. dem Fahr­rad­fah­ren oder der Nut­zung öffent­li­cher Ver­kehrs­mit­tel, um den CO2-Aus­stoß zu ver­rin­gern.

Wie unterstützt der Umwelt-Energie-Führerschein die Schülerinnen?

Der Umwelt-Ener­gie-Füh­rer­schein för­dert nicht nur das Wis­sen, son­dern auch die prak­ti­sche Umset­zung von umwelt­freund­li­chen Maß­nah­men. Schü­le­rin­nen sind ange­hal­ten, eige­ne Pro­jek­te zur Ver­bes­se­rung der Umwelt­si­tua­ti­on in ihrer Schu­le oder Gemein­de zu ent­wi­ckeln. Dies könn­te bei­spiels­wei­se die Orga­ni­sa­ti­on einer Recy­cling-Kam­pa­gne, die Ver­bes­se­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz der Schu­le oder die Durch­füh­rung von Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen zum The­ma Kli­ma­wan­del sein. Durch sol­che Akti­vi­tä­ten ler­nen die Schü­le­rin­nen, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und aktiv zum Umwelt­schutz bei­zu­tra­gen.

Welche Vorteile bietet der Umwelt-Energie-Führerschein?

Das Pro­gramm för­dert das Umwelt­be­wusst­sein und die Hand­lungs­kom­pe­tenz der Schü­le­rin­nen und hilft ihnen, nach­hal­ti­ges Den­ken und Han­deln zu ver­in­ner­li­chen. Durch die pra­xis­ori­en­tier­te Her­an­ge­hens­wei­se wer­den die Schü­le­rin­nen moti­viert, Ver­än­de­run­gen in ihrem per­sön­li­chen Umfeld vor­zu­neh­men, was wie­der­um zu einer bes­se­ren Lebens­qua­li­tät und einer nach­hal­ti­ge­ren Zukunft bei­trägt. Der Umwelt-Ener­gie-Füh­rer­schein trägt somit nicht nur zur indi­vi­du­el­len Bil­dung bei, son­dern hat auch einen posi­ti­ven Ein­fluss auf die Gesell­schaft als Gan­zes, indem er jun­ge Men­schen zu umwelt­be­wuss­ten Akteu­ren der Zukunft macht.

 

Sie­he auch hier

Bericht auf der Home­page vom Land­kreis Mainz Bin­gen
UMWELT-ENERGIE FÜHRERSCHEIN

oder auch hier
Umwelt-Ener­gie-Füh­rer­schein bei Boeh­rin­ger Ingel­heim

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden