PV-Navi-ABC:

Überschuss-Einspeisung

Die Über­schuss-Ein­spei­sung bezieht sich auf das Ein­spei­sen von über­schüs­si­gem erzeug­tem Strom aus einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge in das öffent­li­che Strom­netz.

Wenn eine Solar­an­la­ge mehr Strom pro­du­ziert als vom Eigen­tü­mer oder den ange­schlos­se­nen Gerä­ten benö­tigt wird, kann der Über­schuss in das Netz ein­ge­speist wer­den. Die­ser Mecha­nis­mus wird in vie­len Län­dern durch staat­li­che För­der­pro­gram­me oder Geset­ze unter­stützt (Net Meter­ing) und ermög­licht es den Betrei­bern von Solar­an­la­gen, zusätz­li­che Ein­nah­men zu erzie­len, indem sie ihren Über­schuss­strom an den Netz­be­trei­ber ver­kau­fen.

Die Ver­gü­tung für die Über­schuss-Ein­spei­sung kann durch Ein­spei­se­ta­ri­fe oder ande­re Ver­gü­tungs­me­cha­nis­men fest­ge­legt wer­den und vari­iert je nach Land, Regi­on und Zeit­punkt der Ein­spei­sung. Die Über­schuss-Ein­spei­sung spielt eine wich­ti­ge Rol­le bei der Inte­gra­ti­on von dezen­tral erzeug­tem Solar­strom in das Strom­netz und trägt zur Sta­bi­li­sie­rung des Netz­be­triebs, zur Redu­zie­rung von CO2-Emis­sio­nen und zur För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien bei.

 

Sie­he auch Net Meter­ing

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden