PV-Navi-ABC:

Third-Party Ownership

Bei die­sem Modell wird die PV-Anla­ge von einem Drit­ten finan­ziert, der nicht der Eigen­tü­mer des Grund­stücks ist.

Dies kann ein Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men, ein Solar­an­la­gen­be­trei­ber oder ein Finanz­in­sti­tut sein. Der Drit­te trägt die Inves­ti­ti­ons­kos­ten für die Anla­ge und ver­kauft den erzeug­ten Strom an den Eigen­tü­mer des Grund­stücks zu einem vor­her ver­ein­bar­ten Preis.

Dies ermög­licht es dem Grund­stücks­ei­gen­tü­mer, von Solar­ener­gie zu pro­fi­tie­ren, ohne die Anla­ge selbst zu finan­zie­ren oder zu betrei­ben.

 

Sie­he auch Betrei­ber­mo­del­le

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden