Suffizienz bezieht sich auf das Konzept der genügsamen Lebensweise und des bewussten Konsums, das darauf abzielt, den Ressourcenverbrauch und die Umweltauswirkungen zu reduzieren, indem der Bedarf an Gütern und Dienstleistungen begrenzt wird. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “Genügsamkeit” oder “Ausreichendheit”.
Suffizienz umfasst verschiedene Maßnahmen und Verhaltensweisen, darunter die Reduzierung des Konsums, die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten, die Reparatur und Wiederverwendung von Gegenständen, die Förderung von Gemeinschaftsgütern und ‑dienstleistungen, die Einschränkung von Luxusgütern und übermäßigem Konsum sowie die Förderung einer kulturellen Veränderung hin zu einem nachhaltigen Lebensstil und einer gerechten Verteilung der Ressourcen.
Suffizienz ist ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Entwicklung und kann dazu beitragen, Umweltbelastungen zu reduzieren, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und ein gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen zu ermöglichen.
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!