PV-Navi-ABC:

Stakeholder

Was sind Stakeholder und warum sind sie wichtig?

Stake­hol­der sind Per­so­nen, Grup­pen oder Orga­ni­sa­tio­nen, die direkt oder indi­rekt von den Akti­vi­tä­ten, Ent­schei­dun­gen oder Ergeb­nis­sen eines Unter­neh­mens, Pro­jekts oder Vor­ha­bens betrof­fen sind oder dar­auf Ein­fluss neh­men kön­nen. Der Begriff ist nicht nur auf Unter­neh­men beschränkt, son­dern umfasst auch Akteu­re in gesell­schaft­li­chen, poli­ti­schen oder pri­va­ten Initia­ti­ven wie Bür­ger­be­we­gun­gen. Das Ver­ständ­nis der Inter­es­sen und Bedürf­nis­se der Stake­hol­der ist ent­schei­dend für den Erfolg von Pro­jek­ten, die Akzep­tanz von Maß­nah­men und eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung.

Welche Arten von Stakeholdern gibt es?

Stake­hol­der las­sen sich grob in inter­ne und exter­ne Grup­pen unter­schei­den. Inter­ne Stake­hol­der sind zum Bei­spiel Mit­ar­bei­ter, Eigen­tü­mer oder Part­ner inner­halb eines Unter­neh­mens. Exter­ne Stake­hol­der sind Kun­den, Anwoh­ner, Behör­den, Inves­to­ren, NGOs oder auch die brei­te Öffent­lich­keit. Gera­de bei Bür­ger­initia­ti­ven oder loka­len Pro­jek­ten gehö­ren Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, poli­ti­sche Ver­tre­ter oder Umwelt­or­ga­ni­sa­tio­nen zu den wich­tigs­ten exter­nen Stake­hol­dern. Jeder Stake­hol­der bringt eige­ne Inter­es­sen und Ein­fluss­mög­lich­kei­ten mit ein, die bei der Pla­nung und Umset­zung berück­sich­tigt wer­den soll­ten.

Warum ist Stakeholder-Management wichtig?

Ein gutes Stake­hol­der-Manage­ment hilft dabei, Kon­flik­te früh­zei­tig zu erken­nen, Lösun­gen gemein­sam zu ent­wi­ckeln und Ver­trau­en auf­zu­bau­en. Indem die Bedürf­nis­se und Erwar­tun­gen der Stake­hol­der berück­sich­tigt wer­den, steigt die Akzep­tanz für Pro­jek­te, und die Umset­zung wird erleich­tert. In der Pra­xis umfasst Stake­hol­der-Manage­ment unter ande­rem die Ana­ly­se von Inter­es­sen, die geziel­te Kom­mu­ni­ka­ti­on, die Ein­bin­dung von Betrof­fe­nen sowie das Manage­ment von Risi­ken. Beson­ders bei Ener­gie­pro­jek­ten, wie dem Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik, ist eine trans­pa­ren­te und früh­zei­ti­ge Ein­bin­dung aller Stake­hol­der ein zen­tra­ler Erfolgs­fak­tor.

Gelten Stakeholder nur im Berufsleben?

Nein, Stake­hol­der spie­len nicht nur in Unter­neh­men oder der Wirt­schaft eine Rol­le. Auch in Bür­ger­initia­ti­ven, sozia­len Pro­jek­ten, Ver­ei­nen oder öffent­li­chen Pla­nungs­ver­fah­ren sind Stake­hol­der ent­schei­dend. Wer etwa in einer Bür­ger­initia­ti­ve für den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien aktiv ist, wird mit unter­schied­li­chen Stake­hol­dern wie Kom­mu­nen, Nach­bar­schaf­ten, Ener­gie­ver­sor­gern oder För­der­stel­len zu tun haben. Das zeigt: Stake­hol­der gibt es über­all dort, wo Ent­schei­dun­gen getrof­fen wer­den, die unter­schied­li­che Inter­es­sen berüh­ren.

 

Sie­he auch in unse­rer Rubrik „1.000 Fra­gen – 1.000 Ant­wor­ten“ den Bereich zu Enga­ge­ment

Sie­he auch z.B. Solar­bot­schaf­ter

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden