PV-Navi-ABC:

Solarbotschafter

Was machen Solarbotschafter?

Solar­bot­schaf­ter sind enga­gier­te Men­schen, die sich aktiv für die Ver­brei­tung und För­de­rung der Solar­ener­gie ein­set­zen. Ob ehren­amt­lich oder beruf­lich – sie ver­mit­teln Wis­sen, schaf­fen Bewusst­sein und moti­vie­ren ande­re, sich für die Nut­zung von Pho­to­vol­ta­ik und Solar­ther­mie zu ent­schei­den. In ihrer Rol­le sind sie loka­le Mul­ti­pli­ka­to­ren, die als Ansprech­part­ner für Pri­vat­per­so­nen, Gemein­den oder Unter­neh­men fun­gie­ren und hel­fen, Solar­ener­gie ver­ständ­lich und greif­bar zu machen. Ihre Mis­si­on: mehr Son­nen­strom auf die Dächer und mehr Kli­ma­schutz in die Köp­fe!

Welche Aufgaben übernehmen Solarbotschafter?

Solar­bot­schaf­ter infor­mie­ren, bera­ten und ver­net­zen. Sie orga­ni­sie­ren Info­ver­an­stal­tun­gen, füh­ren Schu­lun­gen durch, prä­sen­tie­ren auf Mes­sen oder laden zu Solar­an­la­gen-Besich­ti­gun­gen ein. Dabei erklä­ren sie anschau­lich, wie Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen funk­tio­nie­ren, wel­che För­der­mög­lich­kei­ten es gibt und wie sich eine Solar­an­la­ge wirt­schaft­lich rech­net. Auch die Vor­tei­le für Umwelt und Kli­ma ste­hen im Fokus. Oft arbei­ten sie mit Kom­mu­nen, Schu­len, Ver­ei­nen, Hand­wer­kern oder Ener­gie­agen­tu­ren zusam­men, um mög­lichst vie­le Men­schen zu errei­chen. Ziel ist es, Hemm­schwel­len abzu­bau­en und prak­ti­sche Wege zur Solar­ener­gie­nut­zung auf­zu­zei­gen.

Wer kann Solarbotschafter werden?

Grund­sätz­lich kann jeder Solar­bot­schaf­ter wer­den, der sich für erneu­er­ba­re Ener­gien begeis­tert und die­ses Wis­sen ger­ne wei­ter­ge­ben möch­te. Oft sind es Bür­ger, die selbst eine Solar­an­la­ge besit­zen und ihre posi­ti­ven Erfah­run­gen tei­len wol­len. Es gibt aber auch offi­zi­el­le Schu­lun­gen oder Pro­gram­me, in denen Inter­es­sier­te zu zer­ti­fi­zier­ten Solar­bot­schaf­tern aus­ge­bil­det wer­den. Eini­ge Ener­gie­agen­tu­ren oder Umwelt­in­itia­ti­ven bie­ten dazu spe­zi­el­le Trai­nings an. Wich­tig ist ein gutes Ver­ständ­nis für die Tech­nik, kom­mu­ni­ka­ti­ve Fähig­kei­ten und die Moti­va­ti­on, ande­re für Solar­ener­gie zu begeis­tern.

Warum sind Solarbotschafter wichtig?

Solar­bot­schaf­ter sind das Gesicht der Ener­gie­wen­de vor Ort. Sie brin­gen das The­ma dort­hin, wo Ent­schei­dun­gen getrof­fen wer­den – in Haus­hal­te, in Rat­häu­ser, auf Ver­eins­aben­de oder in Klas­sen­zim­mer. Durch ihren per­sön­li­chen Ein­satz stei­gern sie die Akzep­tanz für Solar­tech­no­lo­gien, tra­gen zur Auf­klä­rung bei und hel­fen dabei, büro­kra­ti­sche oder finan­zi­el­le Hür­den zu über­win­den. Damit leis­ten sie einen wert­vol­len Bei­trag zur loka­len Ener­gie­wen­de und zum Kli­ma­schutz – mit Ener­gie von Mensch zu Mensch.

 

Sehen Sie auch unse­re News vom 25.02.2024: Wer­den Sie Solarbotschafter:in

 

Dazu gibt es auch immer wie­der Ange­bo­te in unse­rem Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

 

Sie­he auch in unse­rer Rubrik „1.000 Fra­gen – 1.000 Ant­wor­ten“ den Bereich zu Enga­ge­ment

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden