PV-Navi-ABC:

Solar Wäschetrockner

Was ist ein Solar Wäschetrockner?

Ein Solar­wä­sche­trock­ner ist ein Gerät oder Sys­tem, das die Ener­gie der Son­ne nutzt, um Klei­dung auf natür­li­che Wei­se zu trock­nen – ganz ohne Strom­ver­brauch. Ob als ein­fa­che Wäsche­lei­ne, trag­ba­rer Wäsche­stän­der oder tech­nisch aus­ge­klü­gel­tes Trock­nungs­sys­tem mit Solar­kol­lek­to­ren: Solar­wä­sche­trock­ner bie­ten eine nach­hal­ti­ge Alter­na­ti­ve zu kon­ven­tio­nel­len, strom­be­trie­be­nen Trock­nern. Beson­ders in son­nen­rei­chen Regio­nen ist die­se Lösung nicht nur umwelt­freund­lich, son­dern auch kos­ten­spa­rend und prak­tisch für den All­tag.

Welche Formen von Solarwäschetrocknern gibt es?

Der klas­si­sche Solar­wä­sche­trock­ner ist die Wäsche­lei­ne im Frei­en, die durch direk­te Son­nen­ein­strah­lung und Luft­zir­ku­la­ti­on funk­tio­niert. Dar­über hin­aus gibt es moder­ne Vari­an­ten mit zusätz­li­cher Tech­nik:

  • Falt­ba­re Tro­cken­racks mit Son­nen­schutz: Die­se mobi­len Sys­te­me kom­bi­nie­ren Schat­ten und Luft­zir­ku­la­ti­on, um das Trock­nen zu beschleu­ni­gen und emp­find­li­che Klei­dung vor UV-Strah­lung zu schüt­zen.

  • Wäsche­stän­der mit inte­grier­ten Solar­kol­lek­to­ren: Sie erzeu­gen Wär­me oder Luft­be­we­gung mit­hil­fe der Son­ne, was beson­ders bei hoher Luft­feuch­tig­keit oder wenig Wind hilf­reich ist.

  • Solar­tro­cken­schrän­ke: Die­se sind meist geschlos­se­ne Sys­te­me, in denen war­me Luft, durch Solar­kol­lek­to­ren erhitzt, zir­ku­liert und die Feuch­tig­keit aus der Klei­dung zieht – ide­al für Orte mit häu­fi­gem Regen oder wenig Wind.

Egal ob sim­pel oder tech­nisch anspruchs­voll: Alle Vari­an­ten haben das glei­che Ziel – den natür­li­chen Trock­nungs­pro­zess durch Son­nen­en­er­gie zu unter­stüt­zen und gleich­zei­tig Res­sour­cen zu scho­nen.

Warum lohnt sich ein Solarwäschetrockner?

Solar­wä­sche­trock­ner sind beson­ders attrak­tiv für Haus­hal­te, die ihren Strom­ver­brauch sen­ken, Kos­ten spa­ren und ihren öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck ver­rin­gern möch­ten. Ein elek­tri­scher Trock­ner gehört zu den größ­ten Strom­fres­sern im Haus­halt – der Umstieg auf die Solar­trock­nung spart also nicht nur Ener­gie, son­dern redu­ziert auch CO₂-Emis­sio­nen. Zudem ist die Nut­zung der Son­nen­en­er­gie kos­ten­los, geräusch­los und oft scho­nen­der für die Klei­dung.

In son­nen­rei­chen Regio­nen lässt sich mit Solar­wä­sche­trock­nung ein Groß­teil der jähr­li­chen Wäsche kom­plett emis­si­ons­frei trock­nen. Auch in gemä­ßig­ten Kli­ma­zo­nen ist der Ein­satz von Solar­wä­sche­trock­nern wäh­rend der war­men Mona­te pro­blem­los mög­lich – und wer auf mobi­le Sys­te­me setzt, kann fle­xi­bel auf Wet­ter­än­de­run­gen reagie­ren.

 

So ver­an­stal­te­te z.B. die KEK — Karls­ru­her Ener­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tur gGmbH
am 09. März 2024 auf dem Wer­der­platz in der Karls­ru­her Süd­stadt:
Öffent­li­ches Wäsche­trock­nen als Auf­takt­ver­an­stal­tung zur Zug­wä­sche­lei­nen-Sai­son

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden