Sensitivitätsanalysen sind ein Instrument der Finanzanalyse, das verwendet wird, um die Auswirkungen von Änderungen bestimmter Variablen auf die Ergebnisse eines Projekts oder einer Investition zu untersuchen.
Im Kontext von Photovoltaik beziehen sich Sensitivitätsanalysen auf die Bewertung der Auswirkungen von Variablen wie Solareinstrahlung, Modulpreisen, Strompreisen, staatlichen Anreizen, Finanzierungskosten oder Betriebs- und Wartungskosten auf die Rentabilität von Solarprojekten.
Durch die Durchführung von Sensitivitätsanalysen können Investoren, Entwickler und Betreiber von Photovoltaik-Anlagen Risiken identifizieren, Chancen erkennen und fundierte Entscheidungen treffen, um die Wirtschaftlichkeit und den Erfolg ihrer Solarprojekte zu maximieren.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)